D1 : Heidelb/Kirchheim 75:63
Toller Saisonabschluss!
Im letzen Spiel der Saison 2008/09 empfing die Damen 1 Mannschaft des BV Linkenheim den Tabellenzweiten aus Heidelberg/Kirchheim. Mit dem Sieg letztes Wochenende gegen Möhringen, hatte der BVL sich den Klassenerhalt gesichert und konnte entspannt, mit dem Ziel die Saison mit einem schönen Basketballspiel abzuschließen, in die Partie starten. Die Damen aus Kirchheim hatten dagegen ihr Saisonziel, die Qualifikation für die Aufstiegsrunde in die 2. Liga, noch nicht erreicht; für sie musste ein Sieg her, um sich aus eigener Kraft den zweiten Tabellenplatz zu sichern. Entsprechend dieser Ausgangslage starteten auch beide Mannschaften in das letzte Spiel dieser Saison. Die Kirchheimerinnen waren sehr bemüht früh in Führung zu gehen und nichts anbrennen zu lassen. Dies gelang ihnen allerdings nur in den ersten Minuten, dann fand auch der BVL in sein Spiel. Vielleicht waren es genau die Gelassenheit und Coolness, die im Abstiegskampf einige Male gefehlt hatten, und nun das schöne und erfolgreiche Spiel der Damen aus Linkenheim ausmachten. So gewann der BVL das erste Viertel mit 21:16.
Ein wenig überraschend war dieser Stand schon, zumal die Linkenheimerinnen nur zu siebt und ohne Marie S. antraten. Umso mehr stieg nun aber auch der Siegeswille und man stellte sich im zweiten Viertel noch besser auf die Offensive der Gäste ein. Die Zonenverteidigung reagierte immer schneller und abgestimmter auf den Zug der Kirchheimerinnen zum Korb. Der BVL dominierte in diesem Viertel seinen Gegner deutlich und es bot sich ein sehr ansehnliches Spiel für die vielen Zuschauer. Es ging mit einem Stand von 44:30 in die Halbzeitpause.
Einige lobende und motivierende Worte des Linkenheimer Trainers und das Spiel konnte weitergehen. Schließlich waren es die Gäste, die sich etwas einfallen lassen mussten, um das Spiel noch zu drehen. Eins war aber zu diesem Zeitpunkt auch für die Linkenheimerinnen klar: man wollte das Spiel auf keinen Fall mehr verlieren und sogar ein Sieg mit mehr als 17 Punkten Differenz, mit dem man in der Tabelle an Kirchheim vorbei ziehen würde, schien in greifbarer Nähe. Als Mittel der Gäste gegen die gut stehende Verteidigung kristallisierten sich schnell die Schüsse von der Dreierlinie heraus. Insgesamt fanden 12 Drei-Punkte Würfe ihr Ziel. Linkenheim tat sich zunächst schwer, diese Trefferquote zu verteidigen und so konnte der Vorsprung von 14 Punkten im dritten Viertel nicht gehalten, geschweige denn ausgebaut werden. Für Aufsehen sorgte in diesem Viertel der Linkenheimer Trainer: Nach einer Foulentscheidung der Schiedsrichter gegen Viky G. ging der Trainer die Schiedsrichter verbal an. Ohne zu Zögern pfiff der Schiedsrichter ein technisches Foul, direkt gefolgt von dem nächsten technischen Foul gegen den Trainer, sowie der anschließenden Disqualifikation auf Grund der anhaltenden Proteste. Ausgelöst durch diese Entscheidung brach totale Hektik in der Halle aus. Es war nun an dem Assistent Coach der Linkenheimerinnen, das Spiel unter seine Leitung zu nehmen, nachdem der Headcoach die Halle komplett verlassen musste. Bei dieser ganzen Aufregung konnte man nur von Glück sagen, dass sich die Mannschaft nicht von dem Trubel anstecken ließ. Jetzt wollte man das Spiel erst recht, auch für den Trainer gewinnen. So verringerte sich der Vorsprung des BVL unwesentlich bis zum Ende des dritten Viertels auf 60:49.
Es blieben den Gästen also noch 10 Minuten, um das Spiel zu gewinnen. Jedoch hatten die Damen des BVL die Dreierschützinnen, auf die die Kirchheimerinnen fast vollständig setzten, immer besser unter Kontrolle. Im eigenen Angriff führten einige Unachtsamkeiten zwar zu Fehlpässen, unter den antreibenden Worten des Assistent Coachs waren jedoch die wirklich wichtigen Korbversuche erfolgreich. Am Ende war dann der Jubel auf Seiten der Linkenheimerinnen groß: vor allem ein starkes zweites Viertel sicherte den Sieg mit 75:63!
Es konnte gefeiert werden und auch der Trainer war mit dem Schlusspfiff und einer Flasche Sekt zum Anstoßen in die Halle zurückgekehrt.
Der heutige, abschließende Blick auf die Tabelle sollte nun auch restlos jeden begeistern:
Die Damen 1 des BV Linkenheim erreichen in einer sehr durchwachsenen Saison zwischen Abstiegskampf und verdient hohen Siegen Platz 3 der Regionalliga Südwest-Süd! Außerdem erzielte der BVL das zweitbeste Korbverhältnis mit +54 der Liga (nur Spitzenreiter Heidelberg war besser). Das Saisonziel ist somit mehr als erreicht und eine ausgelassene Party wird hoffentlich auch noch von der Mannschaft nachgeholt werden.
Für dem BVL spielten: M. Delbé (4), V. Greif (8), S. Gruppe (3), C. Mack (23), C. Müller-Reinartz (20), K. Sasnauskaite (8), L. Würth (9).
Aktualisiert (Montag, den 30. März 2009 um 11:21 Uhr)