Damen 1
USC Heidelberg - D1 80:65
Montag, den 09. Februar 2009 um 10:59 Uhr
Niederlage beim ungeschlagenen TabellenführerDieses Wochenende war für die gesamte Damenabteilung des BV Linkenheims der Auftritt beim Heidelberger USC angesagt; die Damen 1 mussten am Samstag ran, Damen 2 trafen am Sonntag auf fast die gleiche Mannschaft aus Heidelberg. Allzu groß dürften die Erwartungen der Damen 1 vor Spielbeginn nicht gewesen sein. Schließlich reiste man nicht mit der kompletten Mannschaft beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Heidelberg an. Schon zu Beginn der Partie hatte der BVL gegen eine aggressive Pressverteidigung zu kämpfen, wodurch der Spielaufbau sehr schwer viel und nur selten der Ball unfallfrei nach vorne gebracht werden konnte. So gerieten die Gäste direkt in einen Rückstand, dem erst nach einer Auszeit des Trainers entgegengewirkt werden konnte. Das erste Viertel musste mit 23 : 14 am die Heidelberginnen abgegeben werden. Doch im zweiten Viertel gelang es den Damen 1 aus Linkenheim immer besser, die Ganzfeldverteidigung des USC auszuspielen und mit leichten Körben zu punkten. Durch diese starke kämpferische Leistung bot sich nun auch den mitgereisten Fans ein attraktiver Damenbasketball. Das zweite Viertel ging an Linkenheim und bei einem Stand von 38 : 32 ging es in die Halbzeitpause. In der Pause versuchte der Linkenheimer Trainer, seiner Mannschaft klar zu machen, dass es an der Zeit war, den Gegner nicht nur zu ärgern, sondern das Spiel zu drehen und unter die eigene Kontrolle zu bringen. So startete Linkenheim aufgeweckt und erfolgreich ins dritte Viertel. Leider wurden nach ein paar Minuten mehrfach einfache Körbe auf Seiten des BVL verschenkt, wohingegen die Heidelberger weiter aufdrehten. Der enttäsuchende Stand nach dem dritten Viertel: 63 : 44. Das letzte Viertel hatte keine besonders spektakulären Spielelemente mehr. Positiv hervorzuheben ist allerdings, dass sich die Damen des BVL trotz des nun deutlichen Rückstandes nicht aufgaben und weiter kämpften, bis zum Schlusspfiff. Die Belohnung: lediglich ein Rückstand von 15 Punkten zum 80 : 65. Was bleibt ist nach diesem Spiel die Frage: Soll man unglücklich sein, weil mehr drin gewesen wäre oder sich freuen weil es viel schlimmer hätte kommen können... Für den BVL spielten: M. Delbé, V. Greif (4), S. Gruppe (11), K. Heger (1), K. Krätz (8), C. Müller-Reinartz (20), H. Riedlin, K. Sasnauskaite (19), C. Würth (2). Aktualisiert (Montag, den 09. Februar 2009 um 15:36 Uhr) D1 - TG Sandhausen 72:37
Mittwoch, den 04. Februar 2009 um 14:00 Uhr
Deutlicher Sieg gegen Mitabstiegskonkurrenten aus SandhausenMit einem wichtigen Sieg über den TG Sandhausen, gelang es den Damen 1 des BV Linkenheim am Samstag in eigener Halle ein deutliches Ausrufezeichen im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga zu setzen. Das Spiel war von Beginn an unter der Kontrolle der Linkenheimer, die sich durch die hohe Trefferquote und eine aggressive Verteidigung schon einen deutlichen Vorsprung in den ersten Spielminuten erkämpften. Den Gästen dagegen wollte zu diesem Zeitpunkt nichts gelingen und so stand es schon nach dem ersten Viertel 21:9 für den BVL. Doch auch im zweiten Viertel waren die Damen des BVL weiterhin mit einer hohen Trefferquote gesegnet, und das bei dem gesamten Team. Das Zusammenspiel funktionierte im Vergleich zu den bisherigen Spielen viel besser. Der Ball wurde hervorragend ins Spiel gebracht und die Abstimmung zwischen Flügel- und Centerspielerinnen führte fast jeden Angriff zum Erfolg. Daher konnte auch das zweite Viertel für die Gastgeberinnen entschieden werden, obwohl der TG Sandhausen langsam immer besser ins Spiel fand. Zur Halbzeit ein Stand von 35:23. Um ein Einbrechen der Linkenheimer Damen 1 im dritten Viertel zu verhindern, packten die Trainer in der Halbzeitbesprechung die entsprechenden warnenden, wachrüttelnden aber auch lobenden Wort aus. Diese Taktik schien zu wirken, denn von Beginn des dritten Viertels an war die Mannschaft ebenso aggressiv, wie erfolgreich aufs Feld zurückgekehrt. Somit wurde der Vorsprung der Heimmannschaft weiter ausgebaut, auf ein 54:31 zum Ende des dritten Viertels. Das letzte Viertel ging dann ebenfalls an den BVL. Die Damen des TG Sandhausen fanden das ganze Spiel über kein Mittel gegen die deutlich überlegenden Linkenheimer und schienen sich am Schluss dann auch aufgegeben zu haben. Der Endstand der aus diesem sehr schön anzuschauenden Spiel resultierte: 72:37 für den BV Linkenheim. Einen großen Anteil an diesem Sieg haben auch die ständigen Anfeuerungsrufe der Bank (v.a. der Jugendspielerinnen) und Clarissa Müller-Reinartz, die sich leider beim Spiel gegen Ludwigsburg verletzte und nicht hundertprozentig einsatzfähig war. Großes Dankeschön! Diesen wirklich wichtigen Sieg können die abstiegsgefährdeten Damen aus Linkenheim hoffentlich in die nächsten Spiele mitnehmen um das Thema Abstieg immer weiter wegrücken zu lassen. Der Anfang ist gemacht, jetzt heißt es nur noch: weiter so Mädels!!! Für den BVL spielten: M. Delbé (8), V. Greif (6), S. Gruppe (8), K. Heger, T. John (2), K. Krätz (8), C. Mack (17), C. Müller-Reinartz, K. Sasnauskaite (3), M. Schwaab (17), C. Würth (3). Aktualisiert (Donnerstag, den 05. Februar 2009 um 00:47 Uhr) Damen 1 - SG Mannheim 76:57
Dienstag, den 16. Dezember 2008 um 21:27 Uhr
Der Sieg in dieser Nachholpartie verschaffte den Gastgeberinnen etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt. Die BVL-Damen überzeugten von Anfang an und zeigten vor allem im zweiten Viertel eine starke Leistung in der Defensive, als sie lediglich neun Punkte der Mannheimerinnen zuließen. Der 41 : 29 – Halbzeitvorsprung wurde in der zweiten Hälfte stetig ausgebaut, so dass der Sieg nie gefährdet war. Für den BVL spielten M. Delbé (6), V. Greif (3), S. Gruppe (10), K. Heger (2), T. John, K. Krätz (8), C. Mack (19), C. Müller-Reinartz (16) und C. Würth SG HD-Kirchheim - D1 64:48
Dienstag, den 09. Dezember 2008 um 22:09 Uhr
Eine hohe Fehlerquote, vor allem in der Offensive, auf beiden Seiten prägte die erste Halbzeit der Begegnung, die folgerichtig unentschieden endete (26 : 26). Da es den Gastgeberinnen im zweiten Durchgang gelang, diese Quote zu mindern, verließen sie letztlich zu Recht das Spielfeld als Siegerinnen. Für den BVL spielten M. Delbé (5), V. Greif (4), S. Gruppe (10), T. John (6), K. Krätz (3), C. Müller-Reinartz (4), K. Sasnauskaite (10) und C. Würth (6) Ladybaskets Möhringen - D1 71:89
Dienstag, den 02. Dezember 2008 um 19:49 Uhr
Mit einem überraschend deutlichen Auswärtssieg hielten die BVL-Damen den Anschluss an die anderen Teams im Tabellenkeller. Gestützt von einer stark agierenden Defense zündeten vor allem Marie-Christine Schwab (27) und Clarissa Müller-Reinartz (24) in der Offensive die Glanzlichter. Die übrigen Linkenheimer Punkte teilten sich C. Mack (16), T. John (4), K. Krätz (4), V. Greif (4), K. Sasnauskaite (8) und C. Würth (2). Aktualisiert (Donnerstag, den 04. Dezember 2008 um 23:39 Uhr) |
|
|