Damen 1
TSV Ettlingen – Damen 27:77
Samstag, den 26. Januar 2019 um 11:20 Uhr
Am Sonntag, 20. Januar traten die Damen des BVL gegen die nachgemeldete Ettlinger Mannschaft an. Die BVL-Damen starteten gleich furios und entschieden das 1. Viertel mit 2:17 für sich. Beim Stand von 12 zu 39 wurden die Seiten gewechselt. Im 3. Viertel ließ das BVL-Team nur 5 gegnerische Punkte zu und erzielte selbst 18 Punkte. Der 27:77 Erfolg war in dieser Höhe durchaus verdient. Durch eine über weite Strecken aufmerksame Verteidigungsarbeit ließen unsere Damen nur selten freie Würfe der Gegnerinnen zu und konnten mehrere Ballgewinne erzielen. Die BVL-Damen waren den Gegnerinnen in allen Belangen überlegen, sodass Trainer Scherer verschiedene Taktiken ausprobieren konnte. Für den BVL spielten: Nina Burgstahler, Larissa Gorenflo, Tessa Hengst, Steffi Kübler, Barbara Lang, Caro Mack, Steffi Müller, Sarah Öttinger, Amelie Rösch, Evelyne Scherer und Heidi Schroeder. Am Samstag, 26. Januar treten unsere Damen um 15:30 Uhr in der Wildparkhalle gegen die Damen des SSC Karlsruhe an. Damen - ETSV Jahn Offenburg 90:40
Samstag, den 19. Januar 2019 um 12:02 Uhr
Revanche gegen Offenburg gelungenHatten die Damen des BV Linkenheim im Hinspiel in Offenburg unter mysteriösen Umständen 54:58 verloren, so unterstrichen sie am vergangenen Samstag in heimischer Halle mit ihrem 90:40 Sieg deutlich, dass in Offenburg nicht alles mit rechten Dingen zugegangen war. Durch aggressive und aufmerksame Verteidigungsarbeit konnte das Team den Offenburger Damen bereits im 1. Viertel (27:9) zeigen, was die Stunde geschlagen hat. Beim Stand von 44:19 wurden die Seiten gewechselt. Auch in den letzten beiden Vierteln verteidigten unsere Damen konsequent, störten erfolgreich den gegnerischen Spielaufbau und ließen kaum Punkte aus der Zone zu. Auch mit der sensationellen Freiwurfquote mit 16 Treffern von 19 Versuchen war Trainer Scherer äußerst zufrieden. Einziger Wermutstropfen ist leider die Verletzung einer Spielerin, die wohl für eine längere Zeit dem Team nicht zur Verfügung stehen wird. Die Spielerinnen Katrin Krätz, Steffi Kübler, Rebekka Kunzke, Barbara Lang, Caro Latour, Caro Mack, Hannah Müller, Ariane Rau, Pamina Ritz, Evelyne Scherer und Heidi Schroeder trugen zu diesem, auch in dieser Höhe verdienten Sieg, bei. Aktualisiert (Samstag, den 19. Januar 2019 um 12:03 Uhr) Damen - Tu Durlach 2 62:39
Montag, den 17. Dezember 2018 um 19:18 Uhr
Das Endergebnis des Landesligaspitzenspieles der Damen des Basketballvereins Linkenheim gegen die Damen der Turnerschaft Durlach am Samstag, 15. Dezember in der heimischen Realschulsporthalle lässt nicht vermuten, dass es das erwartet schwere Spiel des BVL-Teams war. Das 1. Und 2. Viertel der Begegnung konnten unsere Damen mit nur jeweils einem Punkt Unterschied zu ihren Gunsten gestalten. So wurden beim Stand von 25 zu 23 die Seiten gewechselt. Den Zuschauern wurde also eine spannende Partie geboten. Die Forderung des Trainers Scherer an sein Team, nun konsequenter zu Werke zu gehen, zeigte sogleich Wirkung. Durch eine solide Verteidigungsarbeit gelangen dem Team mehrere Ballgewinne, die zu Korberfolgen führten. Dadurch besannen sich die Damen auf ihre Stärken und ließen im 3. Viertel nur noch 7 und im 4. Viertel nur 9 gegnerische Punkte zu und konnten selbst 21 bzw. 16 Punkte erzielen. Mit 62 zu 39 gegen den Tabellenzweiten verteidigten die Damen den 1. Tabellenplatz. Für die lautstarke Unterstützung und den Applaus der Zuschauer bedankte sich das Team bevor es sich zur Weihnachtsfeier des Basketballvereins begab und danach entspannt in die verdiente Weihnachtspause verabschiedete. Sara Conte, Larissa Gorenflo, Katrin Krätz, Rebekka Kunzke, Barbara Lang, Hannah und Steffi Müller, Sarah Öttinger, Ariane Rau, Pamina Ritz, Evelyne Scherer und Heidi Schroeder bildeten das erfolgreiche BVL-Team. Am 12. Januar um 14:00 Uhr treten unsere Damen in der Realschulsporthalle gegen die Damen des ETSV Offenburg an. Dabei haben sie vor, sich für die einzige Niederlage, die unter sehr mysteriösen Umständen zustande gekommen war, zu revanchieren. Goldstadt Baskets – Damen 43:67
Sonntag, den 09. Dezember 2018 um 22:22 Uhr
Am Samstag, 08. Dezember fuhren die Damen des BVL zum letzten Auswärtsspiel dieses Jahres nach Pforzheim. Obwohl das Hinspiel mit 75:20 gewonnen worden war, mahnte der Trainer das Spiel nicht zu leicht zu nehmen, denn die Pforzheimer Damen waren damals ohne ihre Topscorerinnen in Linkenheim angetreten. Das Spiel begann auch gleich mit einem erfolgreichen Dreipunktewurf der Pforzheimer Damen – allerdings ließen die BVL- Damen in diesem Viertel keine weiteren Punkte der Gastgeber mehr zu und konnten das 1. Viertel mit 3:14 für sich entscheiden. So sah es zunächst doch nach einem leichten Spiel für den BVL aus. Das 2. und 3. Viertel der Partie gestaltete sich jedoch ausgeglichen, so dass die BVL-Damen den Vorsprung von 11 Punkten nicht ausbauen konnten und beim Stand von 37 : 48 ins letzte Viertel starteten. Die Aufforderung des Trainers Scherer, jetzt noch einmal alles zu geben und den Sack endgültig zu zumachen setzten die Damen dann auch in die Tat um und konnten die Punkte mit einem 43 zu 67 Sieg sicher mit nach Hause nehmen. Erfreulich war einerseits, dass es der Mannschaft gelang, die starke Aufbauspielerin der Pforzheimerinnen fast ganz aus dem Spiel zu nehmen und andererseits 3 Spielerinnen des BVL 2-stellig punkten konnten. Für den BVL spielten: Heidi Schroeder 16, Hannah Müller 15, Barbara Lang 14, Rebekka Kunzke und Pamina Ritz je 6, Caro Latour und Steffi Müller je 4, Ariane Rau 2, Sara Conte und Evelyne Scherer. Am kommenden Samstag, 15. Dezember um 14:00 Uhr findet in der RS-Sporthalle das letzte Heimspiel des Jahres und zugleich Spitzenspiel gegen die TS Durlach statt, bei dem es gilt, den 1. Tabellenplatz gegen den punktgleichen Gegner zu verteidigen. Deshalb würden sich die BVL-Damen über eine lautstarke Unterstützung vieler einheimischer Zuschauer freuen. Damen – SSC Karlsruhe 2 59:40
Donnerstag, den 22. November 2018 um 22:47 Uhr
Obwohl die Damen des BVL am Samstag, 17. November das Heimspiel gegen den SSC Karlsruhe mit 59 zu 40 gewannen, war Trainer Scherer mit der Leistung seine Mannschaft nicht zufrieden. Die Gäste waren nur mit 6 Spielerinnen angereist und hatten nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden einer Spielerin keine Wechselmöglichkeit mehr, wogegen der BVL-Trainer auf eine volle Bank zurückgreifen konnte. Immer wieder verteidigten die BVL-Damen zu unkonzentriert und ließen so zahlreiche leichte Körbe der Gegnerinnen zu. Die Reboundarbeit, sowohl im defensiven als auch im offensiven Bereich ließ sehr zu wünschen übrig. Für den BVL spielten: Heidi Schroeder 12, Sarah Öttinger 11, Caro Mack und Hannah Müller je 8, Pamina Ritz 6, Steffi Müller 5, Nina Burgstahler, Rebekka Kunzke, Barbara Lang, Caro Latour je 2, Ariane Rau 1 und Melanie Rösch. Zum nächsten Spiel müssen die BVL-Damen am 08. Dezember um 14:00 in Pforzheim antreten. |
|
|