Damen 1
Damen - USC Freiburg 4 71:44
Montag, den 10. Februar 2014 um 01:10 Uhr
Deutlicher Erfolg gegen USC Freiburg 4Es dauerte seine Zeit, bis die BVL-Damen beim Heimspiel gegen den USC Freiburg 4 ihren Rhythmus fanden. Genauer gesagt waren es fünf Spielminuten bis der erste Korb für die Gastgeberinnen fiel, doch dann nahmen sie zunehmend das Spiel in die Hand. Mit konsequenterer, früherer Verteidigung gelangen einige Ballgewinne, die in einfache Punkte umgesetzt werden konnten und für eine deutliche Führung sorgten. Insgesamt agierte die BVL-Defense recht gut und ließ nur drei Feldkörbe in der ersten Halbzeit zu. Da diese engagierte Verteidigung sehr foulanfällig ist, standen die Gäste häufig an der Freiwurflinie, jedoch nur mit durchwachsener Quote.Nach der Halbzeit (29:19) drückte der BVL etwas mehr auf das Tempo, was bei der vollbesetzten Bank nicht schwer war, zeigte aber vor allem auch im Positionsangriff einige gelungene Aktionen. Der Vorsprung wuchs und machte es allen Spielerinnen leicht, sich in das Spiel zu integrieren. Egal wie Trainer S. Roth auch wechselte, es gab keinen Bruch im Spiel. Am Ende stand ein deutlicher und verdienter 71:44-Sieg auf der Anzeigetafel, zu dem (fast) alle Spielerinnen ihre Punkte beitragen konnten. Es spielten J. Baum (2), A. Burgert (1), D. Polz (6), C. Jourdan (4), A.-L. Hesselschwerdt (11), S. Wilhelm (9), N. Burgstahler (4), U. Günther (6), K. Hiß (23), A.-C. Roth (4), I. Althen (2) und A. Rau. SSC Karlsruhe - Damen 53:57
Montag, den 03. Februar 2014 um 16:57 Uhr
Gelungener Rückrundenstart beim SSC KarlsruheKeine einfache Aufgabe erwartete die BVL-Damen zum Rückrundenstart. Es ging zum Tabellenzweiten SSC Karlsruhe, gegen den man im Hinspiel nicht wirklich gut ausgesehen hatte. Das Spiel begann auch denkbar ungünstig für den BVL, schon im zweiten Angriff verletzte sich Centerin E. Scherer am Knöchel und keine Minute danach war für Nachwuchs-Allrounderin K. Lang das Spiel mit einer Fingerverletzung beendet. Das Team ließ sich aber von diesen Ausfällen nicht beeindrucken und fand gut in die Begegnung. Da auch die Freiwurfquote ordentlich war, lagen die BVL-Damen bis kurz vor Ende des ersten Viertels in Führung. Mit zwei glücklichen Würfen kurz vor der ersten Pause übernahmen diese die Waldstädterinnen dann allerdings. Daran änderte sich bis zur Halbzeitpause dann auch nichts, mit 27:24 für den SSC wurden die Seiten gewechselt. Auch in der zweiten Hälfte blieb es spannend, kein Team konnte sich wirklich absetzen. Die BVL-Damen hätte dafür zwar die Chance gehabt, doch im dritten Viertel schien die „Freiwurfseuche“ wieder zurück zu sein, zu viele Freiwürfe fanden nicht den Weg in den Korb. Zu Beginn des letzten Viertels kam dann die große Zeit von N. Burgstahler, die mit guten Distanzwürfen 9 der nächsten 11 BVL-Punkte erzielte und maßgeblichen Anteil daran hatte, dass die Führung an den BVL zurückging. Obwohl aufgrund des Erreichens der Foulgrenze zwei BVL-Spielerinnen im Laufe des letzten Viertels auf der Bank bleiben mussten, gab es keinen Bruch in der Verteidigung. Mit großartigem Kampfeswillen gingen alle an ihre Grenzen und schafften dadurch den überraschenden, aber verdienten 57:53-Sieg.Für den BVL spielten A.-L. Hesselschwerdt (11), A. Burgert (2), I. Althen, C. Jourdan, N. Burgstahler (20), S. Wilhelm (6), A. Rau (4) und K. Hiß (14), E. Scherer und K. Lang hätten dies sicher auch gerne gemacht (gute Besserung an die beiden). Damen - TSV Ettlingen 43:56
Montag, den 16. Dezember 2013 um 00:31 Uhr
Ärgerliche Niederlage gegen TSV EttlingenMit der dritten Niederlage in Folge schlossen die BVL-Damen das Basketballjahr 2013 ab. Die Niederlage war vor allem auch deshalb so ärgerlich, weil die Gäste, die in der Tabelle hinter dem BVL rangieren, nur mit sechs Spielerinnen angereist waren und somit kaum wechseln konnten. Da aber auch beim BVL mehrere Leistungsträgerinnen fehlten, gelang es nicht ein schnelles Spiel aufzuziehen und somit die Ettlingerinnen müde zu spielen. Vor allem im Anfangsviertel gelang dem BVL nur wenig, vier Punkte standen am Ende des Viertels auf der Anzeige. Dies wurde zwar im Verlauf des Spiels besser, aber das Hauptproblem an diesem Nachmittag bekamen die Linkenheimer Spielerinnen nicht in den Griff, die Topscorerin der Ettlinger. Mit einer erstaunlichen Trefferquote aus dem Feld und von der Freiwurflinie punktete sie, wann immer es für die Gäste wichtig war und entschied das Spiel im Alleingang. Ein Aufbäumen der Gastgeberinnen zu Beginn der zweiten Spielhälfte ließ zwar bei den zahlreichen Zuschauern kurzfristig Hoffnung aufkommen, die auch noch von drei erfolgreichen „Dreiern“ genährt wurde, am Ende hatten aber die Gäste mit 56 : 43 die Nase vorne. Die BVL-Damen verbringen den Jahreswechsel auf dem vierten Platz und haben danach einige Zeit um auch an der Freiwurfschwäche (erneut nur 25% Trefferquote) zu arbeiten.Für den BVL spielten A. Burgert, I. Althen, E. Scherer (10), N. Burgstahler (10), S. Wilhelm (2), A. Rau (5), K. Lang (4), C. Jourdan (2), J. Baum, L. Gorenflo (2) und U. Günther (8). Karlsruher TV - Damen 51:40
Sonntag, den 08. Dezember 2013 um 22:41 Uhr
BVL schnuppert an ÜberraschungBei der schweren Auswärtsaufgabe beim Karlsruher TV plagten das Damenteam Personalsorgen, etliche Spielerinnen hatten aus unterschiedlichen Gründen absagen müssen. Zunächst fiel es nicht leicht ins Spiel zu kommen, es dauerte fast fünf Minuten bis dem BVL der erste Feldkorb gelang. Da die Abwehr aber sehr gut harmonierte und gut ausgeholfen wurde, hatte auch der KTV Probleme zum Abschluss zu kommen. Während offensiv beide Teams sich schwer taten, wurde vor allem die BVL-Abwehr im zweiten Viertel immer stabiler. Mitte zweites Viertel bis Mitte drittes Viertel gelang den Gastgeberinnen kein einziger Korb, worüber sich deren Coach lautstark aufregte. BVL-Coach S. Roth wies sein Team darauf hin, dass dies das beste Lob für die Abwehrleistung sei. Nachdem der BVL dann Mitte des dritten Viertels dann sogar die Führung übernommen hatte, folgte leider eine kurze Phase der Unkonzentriertheit, die mit sieben Punkten bestraft wurde. Zwar konnten die BVL-Damen sich schnell wieder fangen, hatten dann aber zu Beginn des letzten Viertels nochmals eine ähnliche Phase mit acht Punkten in Folge, die dann letztlich die Vorentscheidung herbeiführte. Der Rückstand konnte zwar nochmals verkürzt, die 51:40-Niederlage aber nicht mehr verhindert werden. Dennoch war der Coach mit der Teamleistung zufrieden und konnte dann auch die erneut schwache Freiwurfquote gelassen zur Kenntnis nehmen. Im letzten Spiel der Vorrunde müssen die BVL-Damen am kommenden Samstag gegen den TSV Ettlingen dann beweisen, dass die beiden Niederlagen gegen die Teams aus der Führungsgruppe nichts daran ändern, dass man an der Ligaspitze dranbleiben will und kann.Beim KTV spielten für Linkenheim A. Burgert, I. Althen, G. Heck, S. Wilhelm (8), A. Rau (6), K. Lang (7), K. Hiß (12) und J. Baum (7). CVJM Lörrach - Damen 62:52
Montag, den 25. November 2013 um 19:13 Uhr
Knappe Niederlage beim neuen TabellenführerKeinen guten Start erwischten die BVL-Damen beim Auswärtsspiel beim CVJM Lörrach. Eigentlich hatte der Fehlstart schon bei der Abfahrt begonnen, als der reservierte Kleinbus nicht da war und erst nach einigen Telefonaten die Reise im Ersatzfahrzeug losgehen konnte. Er setzte sich fort, in dem keine Schiedsrichter zum Spiel kamen. Mannschaft und Trainer waren sich aber einig, dass die Fahrt nicht umsonst gewesen sein sollte und so fand das Spiel mit zwei Schiedsrichtern aus Lörrach statt, die ihre Aufgabe ordentlich erledigten (auch wenn ab und zu etwas Kritik von BVL-Seite aufkam, doch das gehört dazu).Nachdem die Gastgeberinnen auf 10 : 2 davongezogen waren, fand das BVL-Team dann endlich seinen Rhythmus und schaffte mit viel Engagement den Anschluss zum 14 : 12. Im zweiten Viertel konnte sogar der Ausgleich geschafft werden, allerdings gelangen den Lörracherinnen kurz vor der Halbzeitpause noch ein paar Punkte, so dass der BVL mit 27 : 22 zurücklag. Die zweite Hälfte lief ähnlich, beide Viertel wurden knapp verloren, was leider einmal mehr an der eigenen Freiwurfschwäche lag. Erneut fanden zu viele Freiwürfe nicht den Weg in den Lörracher Korb, so dass am Ende zwar eine 62 : 52-Niederlage stand, die BVL-Damen aber nicht enttäuscht die Rückreise antreten mussten. Immerhin hatte man, mit lediglich acht Spielerinnen, dem neuen Tabellenführer ein Spiel quasi auf Augenhöhe geliefert und kann somit auch auf das Rückspiel in eigener Halle hoffen. Für den BVL spielten I. Althen (2), J. Baum (2), A. Burgert (5), U. Günther (4), K. Lang (4), K. Hiß (17), A.-C. Roth (9) und E. Scherer (9). |
|
|