Herren 1
Herren 1 - Karlsbad 97:77
Dienstag, den 23. Februar 2010 um 20:56 Uhr
Erneuter Sieg gegen KarlsbadZum zweiten Mal innerhalb einer Woche standen die Herren 1 des BVL der BG Karlsbad gegenüber. Dieses Mal waren die Vorzeichen allerdings etwas besser als noch vor einer Woche in Karlsbad. Die BVL-Bank war besser besetzt (auch wenn Center J. Hieltscher erst mit pannenbedingter Verspätung eintraf) und die Karlsbader waren etwas geschwächt nach Linkenheim gereist. Wieder brauchten die BVL-Spieler eine Weile bis sie in der Begegnung waren, allerdings ging es dieses Mal schneller als noch vor einer Woche. Gegen die Manndeckung der Gäste gelangen die einstudierten Laufwege immer wieder wie gewünscht und führten dazu, dass der BVL in der dritten Minute die Führung übernahm. Die Gäste stellten dann in der Verteidigung um, was dem BVL zunächst nicht so sehr schmeckte. Dennoch konnte man das erste Viertel mit 28 : 24 für sich entscheiden. Auch im zweiten Viertel konnte man den Vorsprung weiter ausbauen. Dabei zeichneten sich vor allem Fabian Weixler ( er lieferte mit 26 Punkten sein bisher bestes Spiel im BVL-Trikot ab) und Matze Adams (21), der nach krankheitsbedingtem Formtief wieder zu alter Form aufläuft, aus. Mit dem Zwischenstand von 52 : 43 wechselte man dann die Seiten. Auch die beiden letzten Viertel konnte der BVL jeweils für sich gestalten, so dass am Ende ein deutlicher und sicher auch verdienter Sieg stand. Dass der Hunderter von der Vorwoche dabei knapp verfehlt wurde, war zwar schade, aber nur von untergeordneter Bedeutung. Mit dem 97 : 77-Sieg schloss der BVL nun endgültig zum punktgleichen Führungsduo vom TB Pforzheim und GS Keltern 2 auf, was viel Spannung für die nächsten Spiele verspricht. Außer den bereits genannten spielten für den BVL M. Hartkorn (12), N. Denecke (3), D. Ruscheweyh ,J. Crocoll (10), T. Luft (15), J. Hieltscher (2), S. Sternberg (3) und C. Bellm (5). Karlsbad - Herren 1 83:100
Dienstag, den 09. Februar 2010 um 20:41 Uhr
Starke Offensivleistung garantiert ErfolgErneut konnte Trainer S. Roth beim Auswärtsspiel nur auf eine "Rumpftruppe" zurückgreifen. Nur acht Spieler waren mit nach Karlsbad gefahren und wieder war man auf der Centerposition dünn besetzt. Nach einem ausgeglichenen Beginn, in dem sich die Mannschaft nicht richtig auf die Zonenverteidigung der Gastgeber einstellen konnte, hatte man kurz vor Ende der ersten Viertels einen kleinen 8 : 0-Lauf, der die Führung nach dem ersten Viertel garantierte (22 : 15). Auch im zweiten Viertel konnte man das Tempo hoch halten und kam immer wieder zu einfachen Punkten durch Fastbreaks. Da auch die Verteidigung in dieser Phase des Spiels gut agierte, hatte man sich zur Halbzeit einen deutlichen Vorsprung erspielt (50 : 28). Leider hatte sich Sekunden vor dem Halbzeitpfiff Center Jan Crocoll am Auge verletzt, so dass er aus Sicherheitsgründen in der zweiten Hälfte nur noch kurz vor Spielende eingesetzt wurde. Eigentlich hätte die zweite Hälfte relativ entspannt laufen sollen, aber da wollten die Karlsbader nicht mitspielen. Mit schnellem Spiel, das auch davon profitierte, dass beim BVL zunächst die Konzentration nicht so hoch war, wie in der ersten Hälfte, verkürzten die Gastgeber den Rückstand auf 12 Punkte. In dieser Phase hielt sich der BVL vor allem über Freiwürfe im Spiel, was erstaunlich ist, wenn man bedenkt, dass die Linkenheimer die schlechtesten Freiwerfer der Liga sind. Im Laufe der zweiten Halbzeit fing man sich dann wieder, ohne aber an die gute Defensivleistung der ersten Hälfte anknüpfen zu können. So hielt sich der Vorsprung immer im zweistelligen Bereich, die BVL-Spieler ließen sich auch nicht von den lautstarken Zuschauern aus der Ruhe bringen. Wenige Sekunden vor Schluss hatte man 94 Punkte erzielt, der zur Halbzeit erhoffte 100er schien in weite Ferne gerückt. Da erkämpfte sich Dave Ruscheweyh den Ball und schloss, trotz unsportlichem Foul eines Karlsbaders, erfolgreich ab. Auch den fälligen Freiwurf verwandelte er. In den verbleibenden Sekunden gelang es dem BVL Matze Adams nochmals frei zu spielen, der dann den Dreipunktewurf zum umjubelten 100. Punkt verwandelte. Mit 100 : 83 hatte man zwar in der Offensive geglänzt, aber auch so viele Punkte kassiert wie noch in keinem Spiel vorher. Die Linkenheimer Punkte verteilten sich auf M. Hartkorn (29), N. Denecke (16), D. Ruscheweyh (7), M. Adams (19), J. Crocoll (9), F. Weixler (13), T. Luft (5) und C. Bellm (2) Herren 1 - BSG 84:68
Freitag, den 05. Februar 2010 um 21:10 Uhr
Mit Sieg den Anschluss an das Spitzenduo geschafftErneut hieß der Gegner der BVL-Herren BSG Nordschwarzwald. Allerdings waren die Voraussetzungen deutlich besser als beim Hinspiel vor einer Woche. Trainer S. Roth konnte "aus den Vollen schöpfen", da fast alle Spieler einsatzbereit waren. Die Gäste jedoch waren nur mit sechs Spielern an der Trainingshalle eingetroffen, der siebte Spieler kam wegen einer Autopanne erst zur zweiten Halbzeit. Da war das Spiel allerdings schon vorentschieden. Nach einem holprigen Start hatten die BVL-Spieler zu Beginn des zweiten Viertels einen 17 : 4-Lauf hingelegt und sich vorentscheidend abgesetzt. In dieser Phase klappte vor allem das Fastbreak-Spiel fast wie im Training. In der zweiten Halbzeit wollte man den Vorsprung noch weiter ausbauen, was nur teilweise gelang, vor allem auch deshalb, weil man die beiden Topscorer der Gäste zu häufig zum Wurf kommen ließ. Dennoch konnte der Vorsprung noch auf 16 Punkte ausgebaut werden (84 : 68), auch ein Verdienst von Mannschaftskapitän Timm Luft (24 Punkte). Obwohl (oder gerade weil) er morgens noch bei der Altpapiersammlung aktiv gewesen war, traf er vor allem auch von der Dreipunktelinie überdurchschnittlich. Innerhalb der Mannschaft überlegt man nun, ihm eine Tonne Papier in die Garage zu setzen, die er dann vor einem Spiel einmal umsetzen muss, um wieder eine ähnliche Trefferquote zu erzielen. Außerdem spielten M. Hartkorn (13), N. Denecke (7), D. Ruscheweyh, J. Crocoll (2), P. Lang (3), F. Weixler (10), S. Sternberg (11) und C. Bellm (6). Baiersbronn - Herren 1 71:80
Dienstag, den 26. Januar 2010 um 21:54 Uhr
Rumpfteam siegt in Baiersbronn Die Voraussetzungen vor dem Auswärtsspiel bei der BSG Nordschwarzwald waren keine guten. Sechs der zwölf Stammspieler hatten sich vor der Fahrt nach Baiersbronn krankheits- oder verletzungsbedingt abgemeldet. Das Häuflein der Aufrechten musste auf der Fahrt zum Spiel einen Zwischenstopp in Ettlingen einlegen, um drei Spieler der Herren 2 einzusammeln, die den dünnen Kader komplettierten. Besonders schwerwiegend war der beinahe Komplettausfall der "Center-Riege". Mit M. Adams stand nur ein etatmäßiger Center zur Verfügung (und der war die ganze Woche krank gewesen). Nachdem der Start ins Spiel etwas holprig verlief, fand das "Verlegenheits-Team" Mitte des ersten Viertels dann seinen Rhythmus. Etliche Distanzwürfe fanden ihr Ziel und auch einige Fast-Breaks wurden erfolgreich abgeschlossen. Leider ging der Faden dann zu Beginn des zweiten Viertels etwas verloren, so dass die Gastgeber ausgleichen konnten. Leider wurden dann auch nicht alle Fastbreaks konsequent durchgespielt und dadurch versäumt, schon zur Halbzeit deutlich in Führung zu liegen. Auch die zweite Hälfte war ein ständiges Auf und Ab. Kaum hatte man die Führung etwas ausgebaut, folgten Leichtsinnsfehler und die Gastgeber kamen wieder ran. Hinzu kamen dann auch Ermüdungserscheinungen, die die Nordschwarzwälder aber nicht ausnutzen konnten, da auch sie ersatzgeschwächt waren und ähnlich müde wurden. Die neun Punkte Vorsprung am Ende (80 : 71) sehen komfortabler aus, als sie letztlich waren, aber wie heißt es so schön : "Gewonnen ist gewonnen ." Für den BVL spielten M. Hartkorn (29), J. Riedlin, N. Denecke (19), T. Luft (10), Y. Günther, M. Adams (7), D. Ruscheweyh (10) und C. Bellm (5). Herren 1 - BG Renchen 68:52
Dienstag, den 12. Januar 2010 um 23:30 Uhr
Erfolgreiche Revanche gegen BG RenchenAm letzten Spieltag 2009 trafen die BVL-Herren 1 auf die Gäste aus Renchen. Obwohl verlegungsbedingt die Vorrunde eigentlich noch gar nicht abgeschlossen ist, war dies bereits das erste Spiel der Rückrunde. Der BVL wollte natürlich die Hinspielniederlage wettmachen, über die man sich damals richtig geärgert hatte. Die ersatzgeschwächten Gäste fanden etwas besser ins Spiel als die Gastgeber, erst als Aufbauspieler Niels Denecke vier „Dreier“ hintereinander traf, schien das Spiel zu Gunsten des BVL zu kippen. Doch immer wieder fanden die Gäste aus der Ortenau eine Lücke in der BVL-Defense und konnten somit bis zur Halbzeit das Spiel ausgeglichen gestalten (34 : 34). Im zweiten Durchgang gelang es dem BVL dann seine besser besetzte Bank zu nutzen. Während bei den Gästen die Kräfte schwanden, konnte man das Tempo auf Linkenheimer Seite hochhalten und sich gegen Ende des Spiels auch deutlich absetzen, so dass zum Jahresabschluss ein verdienter 68 : 52 – Erfolg bejubelt werden durfte. Die Punkte für den BVL erzielten M. Hartkorn (14), N. Denecke (15), T. Luft (9), M. Adams (5), J. Crocoll (12), C. Bellm (2), P. Lang (4), F. Weixler (2) und S. Sternberg (5) |
|
|