Herren 1
Herren - DJK Karlsruhe 45:60
Montag, den 24. März 2014 um 17:02 Uhr
Schon das Ergebnis aus Linkenheimer Sicht sagt vieles über die Partie aus.
In einer schwachen Begegnung gewann letztendlich auch das an diesem Tag bessere Team. An diesem Samstag ließ das Team alles vermissen, was man über weite Strecken der Saison oft zeigte.Auch wenn man wiederum einen weiteren Langzeitverletzten zu beklagen hatte war, dies an diesem Samstag einfach zu schlecht was man seinen Fans in eigener Halle bot. Dadurch machte man es den Gästen aus Karlsruhe leicht diese zwei Punkte aus Linkenheim zu entführen. Wahrscheinlich war es die gute Aussicht auf den Relegationsplatz für einige Spieler einfach eine zu hohe Hürde und ließ die Beine schwer werden. Trotzdem schaut man auf eine bisher sehr erfolgreiche Saison zurück, auch wenn es zum Schluss wohl nicht mehr gelingen wird aus eigener Kraft die Relegation zu erreichen.
Im letzten Heimspiel spielten: J. Riedlin (13), S. Hieltscher (13), D. Ruscheweyh (10), N. Denecke (3), M. Wright, I. Oster, C. Bellm (je 2), T. Luft und T. Hieltscher. GS Keltern - Herren 57:72
Montag, den 17. März 2014 um 19:20 Uhr
Am vergangenen Samstagabend mussten unsere Herren leider wieder dezimiert mit nur 8 Mann in Keltern antreten. Man ließ sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen und startete hochkonzentriert. Sehr aggressiv in der Defense und unglaublich treffsicher präsentierte sich das Team im 1. Viertel. Hier überrannte man förmlich die Gastgeber und führte schnell nach diesem Viertel völlig überraschend deutlich mit 30:12. Wäre man im 2. Viertel in der Offensive ähnlich erfolgreich gewesen als im 1. Viertel, hätte es zur Halbzeit noch deutlicher ausfallen können. Hier konnte man aber die Gastgeber erfolgreich auf Distanz halten und wechselte mit einem 41:23 aus Linkenheimer Sicht die Seiten. Auch nach dem Seitenwechsel hielt man das Tempo hoch und konnte mit der an diesem Tag hervorragenden Defense mit einem 17 Punkte Vorsprung ins letzte Viertel gehen (57:40). Zu Beginn dieses Viertels zeigte man nun die einzige Schwächephase in dieser Partie und kam recht schnell unter Druck. Man agierte etwas nervös und hatte zu einfache Ballverluste die den Gastgeber einen kleinen Lauf von 7:0 Punkten bescherte. Hier nahm Trainer W. Eisen schnell 2 Auszeiten hintereinander, um damit den Spielfluss der Gastgeber zu stoppen. Mit der Gewissheit ein bis dahin sehr gutes Spiel gemacht zu haben wollte man sich aber auch die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen und hielt mit Kampf und Teamgeist dagegen. Immer wieder nahm man geschickt das Tempo aus dem Spiel, spielte seine Angriffe lange aus und konnte immer wieder mit starken Aktionen den Gegner zermürben. Mit einem hochverdienten Auswärtserfolg (57:72) konnten unsere Herren wieder auf den 2. Tabellenplatz klettern und vor den letzten zwei Begegnungen hat man wieder die Chance die Relegation zur Oberliga zu erreichen.
Herren - CVJM Lörrach 74:64
Sonntag, den 09. März 2014 um 19:04 Uhr
Sieg nach spannendem SpielNachdem die BVL-Damen gegen die Lörracherinnen gewonnen hatten, galt es im Anschluss für die Herren nachzulegen. Die beiden Damenmannschaften nahmen nach ihrem Spiel auf der Tribüne Platz und sorgten das ganze Spiel über für Stimmung. Die Gäste starteten besser ins Spiel und legten 5 Punkte vor. Erst in der 5. Spielminute konnten die Linkenheimer mit Punkten in das Geschehen eingreifen. Im weiteren Verlauf nahm man das Spiel an sich und erspielte sich mit 15:11 einen kleinen Vorsprung zu Ende des 1. Viertels. Dieser konnte im nächsten Spielabschnitt auf 33:26 weiter ausgebaut werden. In der zweiten Halbzeit gelang es den Lörrachern, den Vorsprung zeitweise auf bis zu 3 Punkte zu verkürzen. Die Gastgeber ließen sich den hart erarbeiteten Sieg aber nicht mehr nehmen und verbessern damit ihre Saisonbilanz auf 14 Siege und 5 Niederlagen.Es spielten: Y. Günther (19), I. Oster (18), J. Riedlin (13), D. Ruscheweyh (10), F. Weixler (9), T. Luft (3), T. Hieltscher (2), N. Denecke. Herren – TV Opfingen 63:56
Montag, den 03. März 2014 um 00:58 Uhr
Negativserie gestopptNachdem man zuletzt drei Niederlagen in Folge kassiert hatte, wollten die Herren nun daheim diese Negativserie stoppen. Zu Gast war der Tabellenzweite TV Opfingen, der nur mit sechs Spielern angereist war. Im ersten Viertel konnte die Linkenheimer mit einem hellwachen Auftritt die Gegner auf 6 Punkten halten, während auf der eigenen Seite zum Viertelende 15 Zähler standen. Allerdings verkürzten die Gäste bis zur Halbzeit auf 4 Punkte Differenz und hielten damit das Spiel weiterhin spannend. Nach dem Seitenwechsel waren es wiederum die BVL-Spieler, die sich leichte Vorteile verschafften. So ging es mit 46:38 in den letzten Spielabschnitt, in dem der Gegner zeitweise noch einmal bis auf 4 Punkte herankam. Aber letztendlich ließen sich die Linkenheimer den Sieg nicht mehr nehmen, der durch eine gute, konzentrierte Leistung in der Defense und eine solide Wurfquote in der Offense erkämpft worden war.Es spielten: J. Riedlin (20), I. Oster (11), N. Denecke (10), C. Bellm (8), T. Luft (6), D. Ruscheweyh (4), F. Weixler, M. Wright (je 2), S. Hieltscher, T. Hieltscher. TV Weil - Herren 77:53
Dienstag, den 25. Februar 2014 um 00:33 Uhr
Am vergangenen Sonntag musste man zum zweiten Auswärtsspiel in Folge in Weil (nahe der Schweizer Grenze) antreten. Nach einer gut zweistündigen Fahrt konnte das ursprünglich um 18 Uhr angesetzte Spiel endlich um 19.15 Uhr starten. Sichtlich die lange Fahrt noch in den Knochen und die Verunsicherung der letzten verlorenen Spiele startete man nervös und fahrig. Defensiv war man wie in den letzten Spielen immer einen Schritt zu spät, ließ den Gegner zu vielen einfachen Punkten kommen und in der Offensive schien der gegnerische Korb wie vernagelt. Auch hier wieder erschreckend die hohe Anzahl an Ballverlusten. Ende des ersten Viertels lag man schon aussichtslos mit 27:8 im Hintertreffen. Auch bis zur Halbzeit konnte man den Gegner nicht entscheidend stoppen und so wechselte man mit einem deutlichen 41:19 die Seiten. Leider verlor man mit Y. Günther schon Mitte des 2. Viertels einen weiteren Akteur wegen einer Knöchelverletzung. Auch im dritten Viertel konnte man die Weiler nicht stoppen und so bauten diese ihren Vorsprung kontinuierlich bis auf 29 Punkte aus (66:37). Das beste Viertel sollte auch wie in Freiburg das letzte sein was aber nicht mehr entscheidend die Partie beeinflussen sollte. Endstand bei dieser zweiten Auswärtsfahrt in Folge war ein deutliches 77:53. Am kommenden Samstag empfangen die Herren nun den Tabellenzweiten aus Opfingen. Hier gilt es den Abwärtstrend zu stoppen und wieder in eine erfolgreichere Spur zurück zu finden.
|
|
|