Herren 1
Herren 1 - Emmendingen 59:49
Montag, den 31. Januar 2011 um 20:55 Uhr
Wichtiger Heimsieg gegen EmmendingenZum ersten Heimspiel der Rückrunde empfingen die BVL-Herren den TB Emmendingen, einen direkten Tabellennachbarn, gegen den man im Hinspiel eine deftige Niederlage hatte einstecken müssen. Dafür wollte man sich natürlich revanchieren, auch um etwas Luft in Richtung Tabellenende zu bekommen. Nachdem man bei den letzten beiden Spielen den Auftakt jeweils total in den Sand gesetzt hatte, hoffte man dieses Mal auf einen besseren Einstand. Besser war auf jeden Fall, dass man über vier Minuten lang den eigenen Korb „sauber halten“ konnte, noch nicht optimal war dagegen, dass man selbst auch drei Minuten lang nichts traf – trotz guter Chancen. Als dann aber der „Bann gebrochen“ war und man mit dem ersten Korberfolg in Führung ging, kam das BVL-Spiel etwas besser ins Rollen. Gestützt auf eine starke und engagierte Verteidigung, konnte man den Vorsprung bis zur Halbzeit stetig ausbauen und mit einem beruhigenden 15-Punkte-Vorsprung in die Halbzeitpause gehen (29 : 14). Die Gäste kamen dann in der zweiten Hälfte besser ins Spiel und verkürzten, gestützt auf ihre körperlichen Vorteile, den Rückstand auf fünf Punkte. Im entscheidenden vierten Viertel zeigte dann einmal mehr BVL-Topscorer Michael Hartkorn seine Scorerqualitäten und traf in drei Minuten drei Dreipunktewürfe und stellte damit quasi den alten Abstand wieder her. Auch wenn die Gäste aus Südbaden nicht locker ließen, das Spiel war gelaufen und der BVL konnte den 59 : 49-Erfolg bejubeln. Für den BVL spielten M. Hartkorn (26), D. Ruscheweyh (4), N. Denecke , T. Luft (7), M. Adams (6), F. Weixler (8), P. Lang (4), C. Bellm (2), S. Sternberg und A. Hanf (2). TV Freiburg-Herden - Herren 1 92:76
Dienstag, den 25. Januar 2011 um 20:34 Uhr
Niederlage mit ersatzgeschwächtem TeamFür die Begegnung beim TV Freiburg-Herdern stand Coach S. Roth nur eine „Rumpftruppe“ zur Verfügung, da etliche Stammspieler aus unterschiedlichen Gründen nicht mit nach Frei-burg reisen konnten. Da auch die Herren 2 ein Spiel hatten, konnten auch hier nur bedingt Spieler abgegeben werden. Dass man aber wieder, wie schon in der Vorwoche, den Spielbe-ginn etwas verschlief, lag nicht an der Besetzung. Erneut hatte man sich schon nach wenigen Minuten einen deutlichen Rückstand eingehandelt, der bis zur ersten Viertelpause auf 28 : 15 angewachsen war. Im zweiten Viertel versuchte man mit einer Verteidigungsumstellung besser ins Spiel zu kommen, was dieses Mal leider nicht gelang. Mit einer sehr guten Trefferquote bauten die Gastgeber die Führung zur Halbzeit auf 50 : 30 aus. Beim BVL wurden viele einfache Punkte am Brett liegengelassen, nur die Freiwurfquote stimmte in dieser Phase des Spiels. Die zweite Halbzeit begann man mit der nächsten Verteidigungsvariante, mit der man tatsächlich Erfolg hatte und den Rückstand verkürzen konnte. Allerdings war diese Verteidigung sehr foulanfällig und mit zunehmender Spieldauer kamen immer mehr BVL-Spieler an die Foulhöchstgrenze, so dass die wenigen Wechselmöglichkeiten noch spärlicher wurden. Letztlich musste man die Überlegenheit der Gastgeber akzeptieren und mit einer 92 : 76-Niederlage die Heimreise antreten. Erfreulich war neben der Tatsache, dass auch etliche ge-lungene Spielzüge erfolgreich abgeschlossen wurden, das Auftreten der beiden „Ergänzungs-spieler“ Tino John und Andy Hanf. Der Youngster im Team spielte selbstbewusst mit und der routinierte Neuzugang zeigte, dass er schon recht gut im BVL-Team angekommen ist. Die BVL-Punkte erzielten M. Hartkorn (15), N. Denecke (9), T. John (8), M. Adams (18), A. Hanf (10), P. Lang (4) und C. Bellm (12). Pokalturnier Herren 1
Donnerstag, den 20. Januar 2011 um 20:43 Uhr
Eine Runde weiterAm nächsten Mittag hieß das Ziel dann Emmendingen, allerdings mit einen deutlichen geschrumpften Kader. Ursprünglich hatten acht Spieler für die Reise zugesagt, als Nachwirkung des schweren Spiels vom Vortag fiel ein Spieler davon ganz aus, ein weiterer reiste angeschlagen mit. Um nicht dann in Emmendingen plötzlich nur noch mit fünf Spielern dazustehen, ließ sich Trainer Sieghard Roth dazu überreden, seine Basketballschuhe nochmals vom Haken zu nehmen und als Notnagel zur Verfügung zu stehen. In der ersten, vorentscheidenden Begegnung traf man auf den Tabellenführer der Bezirksliga Süd, TV Bad Säckingen, der das erste Spiel gegen den Ausrichter TB Emmendingen verloren hatte. Nach einem guten Start verlor man den Faden und lag plötzlich zur Halbzeit mit 25 : 29 zurück. Auch in diesem Spiel brachte eine Verteidigungsumstellung die Wende. Der Rückstand war schnell egalisiert, allerdings gelang es nicht, sich auch gleich abzusetzen. Hier hatte die Mannschaft auch lange Zeit noch Probleme sich auf die Linie der Schiedsrichter einzustellen. Am Ende war es dann das gleiche Erfolgsrezept wie am Vortag, mit erfolgreichen Fastbreaks entschied man das Spiel dann mit 62 : 54 für sich und hatte damit das Ziel „Nächste Runde“ erreicht. Das zweite Spiel gegen den Gastgeber TB Emmendingen hatte dann nur noch statistischen Wert, da sich beide Teams bereits für das Pokalviertelfinale qualifiziert hatten. Auf Linkenheimer Seite beschloss man dann, die angeschlagenen Spieler zu schonen, auch in Hinblick auf das Spiel am kommenden Wochenende. Die körperlich klar überlegenen Gastgeber dominierten das Spiel unter den Brettern und gingen folgerichtig auch schnell in Führung. Im zweiten Viertel gelangen dem BVL dann einige schöne Aktionen, die den Rückstand zur Halbzeit etwas schrumpfen ließen (25 : 32). In der zweiten Halbzeit versuchten dann beide Teams das Spiel verletzungsfrei über die Bühne zu bekommen, das Ergebnis war nicht mehr so wichtig (55 : 74). Natürlich wurde auch ein wenig gepokert, da sich beide Teams noch diesen Monat zum Landesligaspiel in Linkenheim gegenüberstehen. Beim Pokalturnier spielten D. Ruscheweyh (10/-), N. Denecke (11/8), T. Luft (5/15), P. Anspieler (0/3), M. Adams (6/12), S. Roth (-/5), F. Weixler (21/4) und C. Bellm (9/6). Karlsruher TV - Herren 1 63:73
Donnerstag, den 20. Januar 2011 um 20:41 Uhr
Auswärtserfolg beim Karlsruher TVDas vermeintlich wichtigste Spiel bildete den Auftakt des „langen“ Wochenendes – das Auswärtsspiel beim Karlsruher TV. Diesen hatte man in der Vorrunde nach einem wirklich guten Spiel geschlagen, die Gastgeber brannten natürlich auf Revanche. Entsprechend legten die KTV-Spieler auch los, während die Linkenheimer noch im Winterschlaf zu dösen schienen. Über 10 : 0 ging es zum 20 : 4 kurz vor der ersten Viertelpause. Mit einer Verteidigungsumstellung hoffte man dann besser in das Spiel zu kommen, was dann auch im zweiten Viertel etwas besser gelang und somit ein etwas freundlicheres Halbzeitergebnis mit sich brachte (27 : 22). In dieser Aufholphase war es den drei in Folge verwandelten Dreipunktewürfen von Aufbauspieler N. Denecke zu verdanken, dass sich den Rückstand auf ein erträgliches Maß verringerte. Im dritten Viertel konnte man dann erstmalig in Führung gehen, allerdings war diese Führung von kurzer Dauer. Doch nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Aus einer guten Abwehr heraus, in der Center Stefan Hieltscher mit vielen Rebounds überragte, konnte der BVL nun auch, wie geplant, sein Fastbreakspiel aufziehen. Hier gelang es dem schnellen Fabian Weixler einige Male den gegnerischen Verteidigern zu entwischen und einfache, aber wichtige Punkte zu erzielen. Hinzu kam dann auch noch, dass man ganz stark von der Freiwurflinie traf. Das war auch deshalb wichtig, weil die Gastgeber nun sehr häufig foulten, um die BVL-Spieler an die Linie zu bringen. Dadurch mussten allerdings auch einige Leistungsträger der Gastgeber vorzeitig das Feld verlassen. In den letzten Minuten schaffte es der BVL dann auch den Ball so gut in den eigenen Reihen laufen zu lassen, dass den Gästen kaum noch Zeit blieb um den letztlich auch verdienten Sieg der Linkenheimer Gäste mit 63:73 zu verhindern. Für den BVL spielten M. Hartkorn (11), D. Ruscheweyh (2), N. Denecke (11), T. Luft (2), T. John, M. Adams (2), J. Riedlin (2), F. Weixler (21), P. Lang (5), C. Bellm (12) und S. Hieltscher (5). USC Freiburg - Herren 1 70:64
Montag, den 20. Dezember 2010 um 20:36 Uhr
Knappe Auswärtsniederlage zum VorrundenabschlussMit leeren Händen mussten die BVL-Herren die Heimfahrt von Freiburg antreten. Beim Tabellennachbarn USC Freiburg 3 gab es zum Abschluss der Vorrunde eine letztlich unnötige 64:70-Niederlage. Unnötig vor allem deshalb, weil man mit vielen eigenen Fehlern den Gegner stark gemacht hatte. Vor allem in der Anfangsphase des Spiels klappte beim BVL quasi gar nichts. Ballverluste, Fehlpässe und Fehlwürfe ließen die Freiburger schnell davonziehen. Bezeichnenderweise gelang der erste Linkenheimer Feldkorb nach acht Minuten, dieser bedeutete dann allerdings auch den Auftakt einer kleinen Serie, mit der man sich zum Ende des ersten Viertels nochmals etwas herankämpfte (12:15). Auch das zweite Viertel war ein Auf und Ab für den BVL, zunächst gelang es knapp in Führung zu gehen, dann brachten einige strittige Schiedsrichterentscheidungen die Linkenheimer Spieler wieder aus dem Tritt. Unglücklicherweise verletzte sich Center Philipp Lang dann auch noch am Sprunggelenk (gute Besserung !!) und musste den Rest des Spiels von der Bank aus anschauen, was bei der dünnen Spielerdecke (nur sieben Spieler) die Aufgabe nicht leichter machte. Allerdings war man sich in der Halbzeitpause (25:33) sicher, dass das Spiel noch nicht entschieden war. Mit einigen guten Vorsätzen ging man in die zweite Halbzeit, allerdings wurden diese schon in den ersten Aktionen nach Wiederbeginn vergessen. Die Gastgeber nutzten dies aus und zogen auf 50:31 vorentscheidend davon. Quasi als Krönung dieser Phase bekam noch D. Ruscheweyh sein fünftes Foul gepfiffen, so dass für ihn das Spiel vorzeitig beendet war und nun der BVL nicht mehr wechseln konnte. Trotz dieses Handicaps und einer weiterhin schwachen Freiwurfquote gelang es den verbliebenen fünf Spielern sich nochmals heranzukämpfen und kurz vor Spielende den Rückstand auf vier Punkte zu verkürzen. Dann fehlte allerdings etwas die Kraft um das Spiel dann tatsächlich noch zu drehen, so dass am Schluss die Gastgeber die Nase mit sechs Punkten vorne hatten. Für den BVL spielten M. Hartkorn (20), D. Ruscheweyh (2), N. Denecke (11), T. Luft (3), M. Adams (12), F. Weixler (16) und P. Lang. |
|
|