Herren 2 - BG KA 3 73:70
Ein Spiel für die Ewigkeit
Tabellenzweiter aus Linkenheim gegen den punktgleichen Tabellendritten aus Karlsruhe. In diesem Spiel sollte sich entscheiden, wer den Aufstieg mehr wollen würde. Das Spiel versprach also von Anfang an spannend zu werden. Und um eines vorwegzunehmen - die Zuschauer sollten nicht enttäuscht werden!
Von der ersten Spielminute an war bei beiden Teams eine große Anspannung zu beobachten, was zu vielen unnötigen Ballverlusten im 1. Viertel führte (11 - 17). Diese legte sich im 2. Viertel als der BVL, wachgerüttelt durch Coach Eberhard Wurst, durch einen 14-4 Run die Führung zur Halbzeitpause erkämpfte (28-23). Hier musste man besonders Sebastian Sternberg ein großes Lob aussprechen, der in diesen 10 Minuten für 9 der 17 BVL-Punkte verantwortlich war und an der Freiwurflinie Nerven behielt.
Im 3. Viertel zeigte sich dann sehr deutlich, dass es bei diesem Spiel um etwas ging. Es wurde hart unter den Körben gekämpft und die Schiedsrichter ließen so manches Offensiv-Foul des Gegners unbestraft. Doch der BVL ließ sich dadurch nicht von einer knappen Führung abbringen (45-43).
Das 4. Viertel wurde zu einem wahren Krimi: Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit lag die Herren 2 knapp mit einem Punkt Rückstand zurück. Der gefoulte Sebastian Sternberg, der im Spiel bis jetzt 9 von 11mal an der Freiwurflinie punktete, hatte die Möglichkeit das Spiel zu entscheiden. Er traf den ersten, konnte den zweiten aber nicht verwandeln und so hatte die BG noch wenige Sekunden auf der Uhr für einen letzten Angriff. Mit etwas Glück wurde die harte Verteidigung des BVL beim letzten Wurf nicht mit einem Foul geahndet und so musste das Spiel bei einem Stand von 63-63 in die Verlängerung gehen.
Und auch in der "Nachspielzeit" ließ das Niveau des bisher sehr guten Spiels nicht nach: bei einem Stand von 66-68 für den Gegner aus der Fächerstadt traf Jakob Riedlin eiskalt den Führungsdreier in der vorletzten Minute. Inzwischen hatte sich eine große Anzahl an Zuschauern versammelt, die nun Zeuge eines unglaublichen Moments werden sollten. David Rusheweyh erhielt, genau wie Sebastian zuvor, eine Minute vor Schluss die Möglichkeit mit 2 Freiwürfen das Spiel zu entscheiden. Er verwarf beide. Der letzte verworfene Freiwurf landete jedoch in den Händen des BVL und David nahm erneut einen Wurf, um die Führung zu erlangen - Airball. Doch mit einem unglaublichen Kampfgeist und einem unbezwingbaren Willen wurde auch dieser verworfene Wurf zurück erobert. Jetzt musste sich David wohl innerlich gedacht haben, dass alle guten Dingen gleich Drei sind. Denn ohne an die verpatzten Würfe zuvor zu denken, nahm er erneut mutig einen Wurf hinter der Dreierlinie - diesmal mit Erfolg!!! Die Bank des BVL war außer sich und stürmte das Spielfeld um den Spieler mit der Nummer 4 zu feiern. Ein Game-Winner, von dem wohl jeder Spieler träumt.
Die Herren 2 des BVL gewinnt somit das Top-Spiel der Kreisliga B mit 73-70 und ist dem großen Ziel "Aufstieg" wieder ein ganzes Stück näher gekommen.
Es spielten: Sebastian Sternberg (19), Jakob Riedlin (15), Jan Crocoll (12), Benjamin Raviol (10), David Rushewey (9, 2 + den entscheidenden 3er), Markus Lang (3), Aljoscha Laschgari (2), Richard Nicholl (2), Sebastian Raviol und Kai Hartmann
Aktualisiert (Montag, den 02. Februar 2009 um 19:37 Uhr)