Herren 2
Herren 2 - SSV Ettlingen 75:81
Mittwoch, den 02. März 2011 um 12:54 Uhr
Knappe Niederlage gegen den SSV EttlingenFür den BVL spielten: Yannik Günther (27/5!), Aljoscha Laschgari (14/2), Sebastian Sternberg (13/1), Benjamin Raviol (9/1), Patrick Anspieler (9/3), Sieghard Roth (3/1), Christian Breckel Aktualisiert (Mittwoch, den 02. März 2011 um 13:07 Uhr) Herren 2 - BSG Nordshwarzwald 75:82
Montag, den 31. Januar 2011 um 20:58 Uhr
Spielbericht folgt... Herren 2 - TSV Graben 78:75
Sonntag, den 12. Dezember 2010 um 20:03 Uhr
Nach der unnötigen Niederlage in der vergangenen Woche gegen den Tabellenletzten Bruchsal hatte die Herren 2 gegen Graben wieder etwas gut zu machen. Was auch gelang! Das Spiel war zu keiner Zeit klar entschieden, doch Yannik Günther brachte mit seinem 4. Dreier kurz vor Schluss die Entscheidung im Spiel. Der BVL gewinnt knapp, aber verdient gegen den TSV Graben mit 78:75. In einer erneut geschlossenen Teamleistung spielten ohne den Verletzten Jakob Riedlin und mit dem "Heimkehrer" Nico Nees (6): Yannik Günther (32, 4 Dreier), Patrick Anspieler (15, 1 Dreier), Christian Breckel (11, 3 Dreier), Aljoscha Laschgari (11), Benny Raviol (3) Aktualisiert (Sonntag, den 12. Dezember 2010 um 20:11 Uhr) Herren 2 - TV Bretten 89:85
Sonntag, den 28. November 2010 um 11:41 Uhr
Mit Ach und Krach den Tabellenführer nach Hause geschicktDie Situation vor dem Spiel sah nicht vielversprechend aus:
Aber die Linkenheimer blieben cool. Sehr cool. Man hatte zwar sichtbare Probleme in der Reboundarbeit, suchte in der ersten Hälfte zu schnell den Abschluss, verlor den ein oder anderen Ball, aber man blieb am Gegner aus Bretten dran. Vor allem der furchtlose Drive zum Korb von Yannik Günther machte dem Gegner schwer zu schaffen. Zur Halbzeit lag man gegen das, in der letzten Saison aus der Landesliga abgestiegene, Team aus Bretten lediglich mit 8 Punkten zurück (42:50). Im 3. Viertel spürte man dann langsam die Erschöpfung der Linkenheimer, denn der Gegner konnte jetzt immer leichter zu Offensiv-Rebounds gelangen und unbeschwert den Ball in den Korb legen. Zum Ende des Viertels konnten die Brettener ihre Führung sogar auf 12 Punkte ausbauen (59:71). Doch spätestens nach dem Spiel gegen Ettlingen wissen die Linkenheimer, dass man auch solche Rückstände noch mit viel Kampfgeist umdrehen kann. Und so war es auch: Die Verteidigung der Linkenheimer wurde jetzt immer besser und man versuchte gezielt den Topscorer der Brettener aus dem Spiel zu nehmen. Mit Erfolg! Da man durch viele Züge zum Korb den Gegner schon früh über die Foulgrenze gebracht hatte, wurde das letzte Viertel vor allem an der Freiwurflinie entschieden. Ab der Mitte des Viertels wurde es dann nochmal richtig spannend: Yannik und Benny mussten jeweils mit 5 Fouls auf die Bank und man hatte wieder die sehr heikle Situation, mit 4 Spielern auf dem Feld das Spiel beenden zu müssen. Coach Wurst stellte die Verteidigung auf eine 1-1-2-Zone um. Mit dieser Verteidigung kam der Gegner nicht zurecht und veschenkte leichte Punkte. Kurz vor Schluss dann die Entscheidung: Jakob Riedlin nimmt den Ball, dribbelt die halbe Verteidigung der Brettener aus, lässt sich dann im Jordan-Gedächtnis-Fade-Away nach hinten fallen und versenkt den wichtigsten Wurf des Spiels. Money!!! Von diesem Punkt an war das Herunterspielen der Zeit dann nur noch reine Routine: Ball zu Jakob -> Jakob wird gefoult -> Jakob trifft 2/2 Freiwürfen -> Linkenheim ist glücklich. Der BVL gewinnt mit der besten Leistung in dieser Saison das Spiel gegen den (zuvor) ungeschlagenen Tabellenführer und ist damit wieder ganz weit vorne im Rennen um die Meisterschaft. Es spielten in einer ausgeglichenen Teamleistung: Yannik Günther (33, 2 Dreier), Patrick Anspieler (15, 2 Dreier), Jakob Riedlin (14), Christian Breckel (10, 2 Dreier), Aljoscha Laschgari (10), Benny Raviol (8) Aktualisiert (Sonntag, den 28. November 2010 um 12:26 Uhr) Herren 2 - Berghausen 3 78:69
Sonntag, den 21. November 2010 um 12:12 Uhr
Motivation in der Halbzeit-Sitzung führt zum 4. SaisonsiegMit dem TSV Berghausen 3 stand der Herren 2 diesmal ein harter Brocken gegenüber. Das Team war vom Alter, der Spielerfahrung und der Schnelligkeit den Linkenheimern ebenbürtig. Und das brachte zu Beginn auch deutliche Schwierigkeiten in der Verteidigung mit sich. Die Berghausener spielten guten Basketball und konnte auf jeden gemachten Korb des Heimteams eine Antwort liefern. Die 3 schnellen Fouls von Aljoscha Laschgari im 1. Viertel frustrierten nicht nur ihn, sondern auch das Team, da man wieder einmal nur über eine 2-Mann schmale Bank verfügte. Trotz der Frustration konnten die Linkenheimer sich mit einem Punktestand von 36:40 in die Kabine retten. Hier wurde dann gegenseitig kräftige Motivationsarbeit geleistet. Mit Erfolg! In den ersten paar Spielminuten konnte man nicht nur den Ausgleich erzielen, sondern sogar mit diesem Lauf die Führung übernehmen! Und aufgrund des nun viel intelligenteren Spiels konnte man die Führung stetig weiter ausbauen. Auch, weil man inzwischen den Topscorer des Gegners unter Kontrolle gebracht hatte. Dies führte dann am Schluss zum verdienten 4. Saisonsieg! Für die Linkenheimer spielten: Jakob Riedlin (24, 2 Dreier), Yannik Günther (22, 1 Dreier), Benny Raviol (13, 3 Dreier), Patrick Anspieler (8), Tino John (5, 1 Dreier), Christian Breckel (2), Aljoscha Laschgari (2) Aktualisiert (Sonntag, den 21. November 2010 um 12:32 Uhr) |
|
|