Herren 2
Herren2 - SSC Karlsruhe2 65:62
Montag, den 21. Dezember 2009 um 10:28 Uhr
Endspurt zum JahresendeMit einer 2-Mann-dünn besetzten Bank startete die Herren 2 ihr letztes Saisonspiel in 2009 gegen den SSC Karlsruhe 2. Mit Jakob Riedlin fiel ein Stammspieler verletzungsbedingt aus, der im U20m Spiel wenige Minuten zuvor auf dem Fuss des Gegners landete und umgeknickt war. Trotz der Personalmisere wollte sich der BVL aber nicht das letzte Spiel nehmen lassen. Am Anfang des Spiels tat man sich deutlich schwer gegen das junge Team aus der Fächerstadt. Ein erstes Viertel, in dem nur 11 Punkte gemacht werden konnten, spricht für sich. In den 2. 10 Minuten war es vor allem Christopher Bellm und Benny Raviol, die mit ihren 9 Punkten bzw. 5 Punkten den BVL im Spiel hielten. Halbzeitstand 25:31. Erst im dritten Viertel konnte man durch gute Defense und Einsatz den Punktestand auf 46:46 ausgleichen. Die Partie blieb bis zum Schluss spannend, doch Yannik Günther, der mit Rückenschmerzen angeschlagen war, biss die Zähne zusammen und bestrafte den Gegner (der früh versuchte zu foulen) im entscheidenden Viertel mit 11! Punkten, von denen er 6! durch Freiwürfe erzielte. Mit diesem Spiel hat sich ein weiteres Mal gezeigt, dass eine voll besetzte Bank wichtig für das Team ist. Sie bietet dem Coach nicht nur die Möglichkeit viele Spieler-Kombinationen auf dem Feld auszuprobieren, sondern hat auch gleichzeitig den Vorzug, dass die Spieler selbst durchschnaufen können, was gerade bei einem knappen Spiel entscheidend sein kann. Daher geht hiermit eine Botschaft an alle potentiellen Herren 2 Spieler raus: "Bitte kommen, auch wenn ihr nur mit wenigen Minuten rechnet! Ihr helft dem Team damit!". Bestes Beispiel hierfür ist Christian Breckel in diesem Spiel gewesen, der vielleicht nur gefühlte 3 Minuten spielte, dafür aber entscheidende Punkte in der kritischsten Phase des Spiels beisteuern konnte. Für den BVL spielten: Yannik Günther (11), Christopher Bellm (25), Benjamin Raviol (13), Christian Breckel (2), Aljoscha Laschgari (8), Jan Stieboldt (2), Markus Lang (4) Herren 2 - Offenburg 58:60
Montag, den 23. November 2009 um 20:16 Uhr
Erste Niederlage seit langemEin ganz ungewöhnliches Gefühl spürten die Jungs der Herren 2 nach dem Spiel gegen den Tabellenführer Offenburg - das Gefühl der Niederlage. Schon zu Spielbeginn musste man schnell feststellen, warum Offenburg bis jetzt an der Spitze der Liga spielte. Die Linkenheimer sahen sich einem geschlossenen, körperlich weit überlegenen Anfang-Dreißiger-Team gegenüber und man rechnete sich nach den ersten Spielminuten wenig Chancen aus. Vor allem die Präsenz großer, kräftiger Center machte der Herren 2 im Angriff, als auch in der Verteidigung schwer zu schaffen. Doch seltsamerweise konnte sich das Team das ganze Spiel über Wasser halten. Der Gegner hatte zu keinem Zeitpunkt einen klaren Punktevorteil. Ganz im Gegenteil: die Jungs aus Linkenheim führten sogar zeitweise, was auch die Viertelstände im 2. (32:31) und 3. Viertel (45:42) beweisen. Vor allem die wieder verheilte, rechte Hand von Yannik Günther hielt die Herren 2 im Spiel: gleich 4 Dreier verwandelte er im Spiel und war mit 26 Punkten der Topscorer des Spiels. Leider reichte allein Yanniks Leistung nicht aus, um das Spiel gegen Offenburg zu gewinnen. Der Rest der Mannschaft tat sich schwer gegen die gute Verteidigung des Gegners. Zusammenfassend kann man behaupten, das man sich in diesem Topspiel auf keinen Fall blamiert hatte, denn der Tabellenführer gewann schlußendlich ja nur mit 2 Punkten! Das Spiel war für die Offenburger, die die junge Truppe aus Linkenheim zu Spielbeginn garantiert unterschätzt hatten, über die 40 Minuten Spielzeit kein Zuckerschlecken gewesen. Wenn Yannik für den letzten Wurf (1 Sekunde vor Schluss) mehr Zeit gehabt hätte, wäre Offenburg als Verlierer vom Platz gegangen! Für den BVL spielten: Yannik Günther (26, 4 Dreier), Jakob Riedlin (11), Benjamin Raviol (8), Aljoscha Laschgari (5), Tino John (4), Christopher Bellm (2), Richard Nicholl, Jan Stieboldt, Dennis Barie Aktualisiert (Montag, den 23. November 2009 um 20:45 Uhr) Königsbach - Herren 2 73:78
Samstag, den 14. November 2009 um 22:47 Uhr
ArbeitersiegDa man Königsbach in einem Turnier vor der Saison eindeutig geschlagen hatte, gingen die Jungs vom BVL entspannt in ihr drittes Saisonspiel. Das Team wurde diesmal durch Matthias Lobeck unterstützt, der als Spieler-Trainer auflief - was ihm leider zum Verhängnis wurde - aber dazu später mehr... Die ersten Spielminuten liefen auch wirklich sehr gut für die Linkenheimer. Der Gegner kam mit der 1-3-1 Zone nicht zurecht und so führte man nach dem 1.Viertel mit 16-26. Als die Königsbacher in den 2. 10 Minuten in der Verteidigung deutlich physischer wurden, brach die Herren 2 ein und es lief nichts mehr zusammen. Fehlpässe am laufenden Band, die der Gegner mit erfolgreich abgeschlossenen Fastbreaks bestrafte. Zu allem Überfluss verletzte sich unglücklicherweise in dieser Phase auch noch der gerade eingewechselte Matthias Lobeck. Nach Matthias' Defense-Rebound versperrte der Gegner agressiv das Dribbling nach außen. Er prallte hart am Gegner auf und fiel auf seine Schulter, was ihn zum Spielabbruch zwang. Trostloser Halbzeitstand: 40-40. Im 3. Viertel zeigten sich beide Teams agressiv in der Verteidigung; das körperbetonte Spiel, bei dem die Schiedsrichtern sehr großzügig weiterlaufen ließen, machte vorallem den körperlich unterlegenen Linkenheimern zu schaffen. Das enge Spielfeld erwies sich als großer Vorteil für Königsbach, da man unter dem Korb nur zu wenigen (einfachen) Punkten kommen konnte. In dieser Phase des Spiels hielt vor allem Yannik Günther das Spiel für die Jungs aus Linkenheim aufrecht, da er dem Gegner allein 11 Punkte in diesem Viertel einstreute. Durch den Buzzerbeater hinter der 3er-Linie verkürzte er zum 62-60, was der Herren 2 den benötigten Auftrieb für das letze Viertel gab. Hier traf Jakob Riedlin in der 5. Minute 2 sehr wichtige 3er hintereinander, die den Spielstand auf einen Punkt Rückstand verkürzten. Eine harte Teamverteidigung, bei der man den Gegner zu entscheidenden Ballverlusten bringen konnte, und ein Clutch-3er in der letzten Minute von Benjamin Raviol entschied das Spiel zugunsten der angereisten Linkenheimer. Der BVL ist damit, neben dem Tabellenführer ESV Jahn Offenburg, das einzigste Team, das noch ungeschlagen ist. Für den BVL spielten: Yannik Günther (28), Jakob Riedlin (18), Benjamin Raviol (13), Aljoscha Laschgari (8), Jan Stieboldt (9), Markus Lang (2) Aktualisiert (Samstag, den 14. November 2009 um 23:46 Uhr) Herren 2 - TB Pforzheim 2 70:62
Sonntag, den 18. Oktober 2009 um 13:40 Uhr
Starkes 4. Viertel verhilft zum SiegAufgrund von Personalschwäche machten sich die Linkenheimer zu Beginn des Spiel einige Sorgen, zumal ein Großteil der Mannschaft auch schon ein U20m Spiel hinter sich hatte und die Kräfte entsprechend am Ende waren. Deswegen mussten in den ersten Minuten vor allem die ausgeruhten Spieler (Anzahl ausgeruhte Spieler: 2) für Punkte sorgen. Dies gelang im 1. Viertel (15:15). Doch im 2. Viertel kam der Einbruch und sorgte a) für schlechte Laune in der Kabine und b) für einen 29:39 Halbzeitstand. Nach aufmunternden Worten von Coach Sieghard Roth ging man jetzt in der 2. Hälfte "gestärkt aus der Krise hervor". Vor allem Benny Raviol sorgte mit 10! Punkten im 3. Viertel dafür, dass der BVL nicht weiter einsackte (43:51). Im letzten Viertel war dann plötzlich der Knoten geplatzt und das Team spielte jetzt knallharte Defense. Dies resultierte in einem 17:0! - Run in den ersten 6 Minuten bei dem Benny Raviol erneut stark aufspielte und 3! Dreier einstreute. Von diesem Schock konnte sich der TB Pforzheim nicht wieder erholen. Der BVL dreht das Spiel überraschend im 4. Viertel und gewinnt das 2. Saisonspiel mit 72:60.
Es spielten: Jakob Riedlin (7), Aljoscha Laschgari (18), Benjamin Raviol (30, 5! Dreier), Yannik Günther (9), Jan Stieboldt, Markus Lang (6)
Aktualisiert (Sonntag, den 18. Oktober 2009 um 13:59 Uhr) Bruchsal - Herren 2 60:67
Samstag, den 10. Oktober 2009 um 19:05 Uhr
Knapper AuftaktsiegMit lediglich 7 Spielern startete die Herren 2 des BVL ihr 1. Saisonspiel in Bruchsal. Durch zahlreiche Spieler- Verluste an die Herren 1 wurde das Team über die Sommerpause sichtlich geschwächt, kann aber trotzdem eine sehr talentierte, junge Truppe aufweisen. Mit "erfahrenen" 24 Jahren drückt der älteste Spieler der Mannschaft den Altersdurchschnitt nur knapp über 18 Jahre. Diese Unerfahrenheit macht der BVL allerdings mit viel Selbstvertrauen und schnellem Spiel wieder wett: mit den Fastbreaks und 3Punkte- Treffern gegen Bruchsal (7) schließt das Team genau da an, wo es letzte Saison aufgehört hatte. Die "gute" Phase der Linkenheimer ließ aber erstmal auf sich warten: die Bruchsaler überraschten in den ersten Minuten mit effektivem Spiel und so beendete man das 1. Viertel mit einer ungwöhnlich schwachen Leistung (20:11). Im 2. Viertel jedoch nahmen die Scharfschützen des BVL, Christopher und Benny, Fahrt auf und versenkten innerhalb der ersten 3 Minuten zusammen 4 Dreier! Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel wieder 23:23 ausgeglichen. Die anfängliche Mann-Mann-Verteidigung wurde jetzt durch eine Zonen-Verteidigung abgelöst, die sich im Nachhinein als die effektivere Verteidigung gegen die Bruchsaler heraus stellte. Zur Halbzeit hatten sich die Linkenheimer eine knappe 34:39 Führung erarbeitet. Das 3. Viertel musste man an die Bruchsaler abgeben, die sich am Ende durch Nachlässigkeiten in der Linkenheimer Verteidigung einen ausgeglichenen Punktestand erspielt hatten (52:52). Im letzten Viertel sah es zuerst schlecht für die Herren 2 aus: unglücklicherweise wurde der bis dahin stark spielende Christopher Bellm durch ein fragliches Foul und ein noch fraglicheres Technisches Foul endgültig auf die Bank geschickt. Doch das Team raffte sich auf und war mit Beginn der 4. Minute dann plötzlich nicht mehr zu stoppen. Die Verteidigung war jetzt sehr effektiv und die Bruchsaler verloren einen Ball nach dem anderen. Das Team, das von Sieghard Roth gecoacht wurde, nutzte die Fehler des Gegners eiskalt mit schnellen Fastbreaks aus und wurde jetzt durch notwendige Fouls der gegnerischen Mannschaft immer öfter an die Linie geschickt. Der BVL gewinnt das 1. Saisonspiel erst in den letzten 2 Minuten und zeigt damit aber auch, dass man über die Sommerpause nichts verlernt hat. Es spielten: Jakob Riedlin (17), Aljoscha Laschgari (14), Christopher Bellm (12, 3 Dreier), Benjamin Raviol (12, 2 Dreier), Yannik Günther (5), Jan Stieboldt (4), Markus Lang (3) Aktualisiert (Sonntag, den 11. Oktober 2009 um 19:24 Uhr) |
|
|