U14 männlich
U14 mixed - SSC Karlsruhe 39:49
Dienstag, den 01. November 2022 um 20:16 Uhr
BezirksligaBVL – SSC Karlsruhe 39:49Eine schwierige Aufgabe erwartete die U 14 beim Heimspiel gegen den SSC Karlsruhe. Zwei wichtige SpielerInnen fehlten und damit auch etwas die ordnende Hand im Spiel. Von Anfang an musste das Heim-Team einem Rückstand hinterherlaufen, machte letztlich aber zu viele eigene Fehler um ganz an die Punktezahl der Gäste heranzukommen. Nachdem zum letzten Viertel der Abstand auf fünf Punkte (32:37) geschmolzen war, fehlte zum Spielende die Kraft und das Spiel ging mit 39:49 verloren. TV Bretten – BVL 30:50Obwohl beim Spiel in Bretten wiederum einige Absagen das Team dezimiert hatten, war es dieses Mal das gegenerische Team, das Personalprobleme hatte. Bis zur Halbzeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, das mit dem entsprechenden Halbzeitstand (25:25) in die zweite Spielhälfte ging. Mit einer sehr starken Leistung im dritten Viertel (0:19) machten die BVL-SpielerInnen klar, wer das Spiel als Sieger beenden wird. Im letzten Viertel wurde der Vorsprung dann „verwaltet“, so dass am Spielende ein deutlicher Sieg (30:50) für den BVL feststand. TV Mühlacker – BVL 39:80Beim Spiel mit der weitesten Anfahrt war das BVL-Team ab der ersten Aktion voll bei der Sache, es bedurfte keiner Eingewöhnungszeit und somit war schon nach dem ersten Viertel (8:26) vorhersehbar, wie das Spiel laufen würde. Obwohl die Gastgeber körperlich überlegen waren, hatten sie dem schnellen BVL-Spiel nur wenig entgegenzusetzen. Erstmals in dieser Saison erzielten alle SpielerInnen mindestens einen Korb. Zufrieden mit dem zweiten Auswärtssieg (39:80) ging es dann auf die Rückreise. Es spielten Ben (0/4/8), Greta (2/-/4), Lena (-/17/28), Anton (-/-/8), Max (1/0/2), Mario (2/2/12), Sinan (-/-/2), Lenny (13/6/16), Tim (4/6/-), Milla (3/7/-), Mika (-/4/-), Jamie (0/0/-), Benjamin (8/-/-) und Ann-Kathrin (6/-/-). Aktualisiert (Dienstag, den 01. November 2022 um 20:17 Uhr) U14 mixed - SG EK Karlsruhe 45:72
Dienstag, den 01. November 2022 um 20:13 Uhr
Bezirksliga NordSchwieriges Auftaktprogramm für neu formiertes TeamMit zwei schweren Auftaktgegnern hatte es die U 14 zu tun. Durch die altersbedingten Wechsel in die U 16 war dem Team sowohl Länge als auch Masse verloren gegangen. Sowohl die SK EK Karlsruhe, die zum Saisonauftakt in Linkenheim antrat, als auch der TSV Berghausen, zu dem die erste Auswärtsfahrt ging, waren in dieser Beziehung besser aufgestellt und konnten diesen Vorteil auch nutzen. Gegen die SG EK verschlief das BVL-Team komplett das erste Viertel (4:20), fand dann aber besser ins Spiel und konnte zumindest zwei Viertel gewinnen. Letztlich war aber der Rückstand vom Anfang zu hoch und das Spiel ging mit 45 : 72 verloren. Die erste Auswärtsfahrt führte dann nach Pfinztal, wo es gegen den TSV Berghausen ging. Wieder lief der Einstieg ins Spiel nicht richtig, aber mit schönen Fast-breaks gelang der Ausgleich zur Halbzeit (26:26). Leider reichte dann die Kraft des dezimierten Teams nicht bis zum Ende, im letzten Viertel setzten sich die Gastgeber durch. Trotz großartiger kämpferischer Leistung ging der Sieg an Berghausen (58:48) Für den BVL spielten Greta (0/-), Lena (19/24), Milla (2/2), Mika (18/4), Lenny (2/12), Maximilian (0/2), Tim (4/-), Jamie (0/0) und Benjamin (-/4) Aktualisiert (Dienstag, den 01. November 2022 um 20:14 Uhr) U14 mixed - PS Karlsruhe LIONS 2 40:38
Samstag, den 06. November 2021 um 12:59 Uhr
Alles, bloß nicht langweiligMit dieser Überschrift lässt sich der Saisonstart der U 14 mixed treffend beschreiben. Die BVL-Nachwuchsspielerinnen und -spieler sorgten sowohl beim Heimspiel gegen die PSK Lions, als auch bei der Auswärtsbegegnung gegen die TSG Bruchsal weiblich für Spannung bis zur Schlussminute. Dabei waren die Spielverläufe komplett unterschiedlich. Beim Heimspiel gegen die PSK Lions lag das BVL-Team bis fünf Minuten vor Schluss immer zurück. Zwar war es nie ein großer Abstand, aber immer wenn es so schien als ob dem BVL-Team der Umschwung gelingen würde, kamen Ungenauigkeiten und kleinere Fehler ins Spiel und ließen die Gäste wieder etwas davonziehen. Doch die U 14 zeigte Moral und gab nie auf, fünf Minuten vor Spielende gelang es, mit sechs Punkten in Folge, die Führung zu übernehmen. Die Gäste konnten lediglich nochmals verkürzen, der Sieg ging aber mit 40 : 38 an den BVL. Das Spiel in Bruchsal hatte einen ganz anderen Verlauf. Schon früh im ersten Viertel hatte das BVL-Team die Führung übernommen und gab diese auch nicht mehr ab. Die Gastgeber verkürzten immer wieder, zu mehr aber reichte es nicht, auch weil dem BVL in „kritischen“ Phasen immer wieder äußerst glückliche Körbe gelangen. Am Ende gewann das Linkenheimer Team, auch nicht unverdient, mit 46 : 39. Es spielten Lena, Carolina, Mika L., Bruno, Elias, Mika H., Bennet, Jonathan, Julen und Tim. Aktualisiert (Samstag, den 06. November 2021 um 13:00 Uhr) U14m - Goldstadt Baskets 84:19
Sonntag, den 05. Februar 2017 um 17:17 Uhr
Zum ersten Heimspiel in diesem Jahr waren die Gäste aus Pforzheim angereist. Schon im ersten Viertel zeigte die Linkenheimer Mannschaft warum sie verdient den zweiten Tabellenplatz belegt (24:6). Durch einen guten Blick für die Mannschaft und tolle Passkombinationen konnten leichte Punkte erzielt werden. Den zahlreich anwesenden Eltern wollte man zeigen, was man in den letzten Wochen hart erarbeitet hatte. Phasenweise klappte das auch sehr zur Zufriedenheit der Trainerinnen. Nachdem allen klar war, dass die Langpässe heute nicht ihr Ziel erreichen (damit steht auch das nächste Trainingsziel fest) und die beiden Aufbauspieler sich darauf einstellen konnten, wurde das Stellungsspiel geübt. Erfreulicherweise konnten viele Spieler Punkte sammeln, was für die tolle und geschlossene Mannschaftsleistung steht. Deshalb steht am Ende auch ein klarer und deutlicher Sieg auf dem Bogen (84:19). Für den BVL spielten: Elisa Schröer (16), Kai Baumgärtner (2), Tristan Ritz, Justin Ries (4), Maxim Mut (14), Hans Helmrich (4), Jeremy Leonow (2), Rouven Düppuis (24) und Mate Bodrozic-Selak (16). ![]() Aktualisiert (Sonntag, den 05. Februar 2017 um 17:22 Uhr) TV Mühlacker - U14mixed 35:103
Samstag, den 29. Oktober 2016 um 01:07 Uhr
Am Sonntag führte uns unser Auswärtsspiel, mit sechs Spielern und ohne die Trainerin Nina Burgstahler, zum TV Mühlacker. Uns allen war klar, dass wir die Siegesserie ausbauen und diesen Sieg mit nach Hause nehmen wollen. Im ersten Viertel wurde ein kleiner Vorsprung von 8 Punkten erzielt (8:16). Der BV Linkenheim wollte den Punktevorsprung dennoch weiter ausbauen. Dies klappte im zweiten Viertel durch viel Kampfgeist. Durch die gute Defensivarbeit konnten die Gegner nur 5 Punkte und die Mannschaft aus Linkenheim 30 Punkte erzielen. Wir gingen mit einem Punktestand von 13:46 in die wohlverdiente Halbzeit. Im dritten Viertel waren wir uns anfangs etwas zu siegessicher und es gingen viele Rebounds an die Gegner und somit konnte der TV Mühlacker 13 Punkte erzielen. Jedoch haben wir nach wenigen Minuten wieder zu uns gefunden und dank guter Steels und guter Korbabschlüsse doch noch 18 Punkte erzielt. Spielstand nach dem dritten Viertel: 26:64. Im letzten Viertel kämpfte die Mannschaft weiterhin und erzielte durch viele gute Korbabschlüsse, viele Rebounds und weiterhin gute Defensivarbeit nochmals unglaubliche 39 Punkte. Die Gegner konnten nur 9 Punkte erzielen. Am Ende hat der BV Linkenheim sehr verdient mit einem Endergebnis von 35:103 gewonnen. Gespielt haben: Elisa Schröer, Tristan Ritz (2), Justin Ries (8), Teodor-Stefan Ghidersa (16), Rouven Düppuis (41) und Mate Bodrozic-Selak (36). Aktualisiert (Samstag, den 29. Oktober 2016 um 01:09 Uhr) |
|
|