U16 männlich
TSV Berghausen - U16m 57:40
Montag, den 13. November 2017 um 22:44 Uhr
Warten auf den ersten SiegZwei schwere Aufgaben mussten die Jungs der U 16 an den vergangenen Wochenenden erledigen. Zunächst empfing man in der Realschulhalle den Tabellenführer von der BG Karlsbad, dann musste man bei Tabellendritten TSV Berghausen antreten. Zu der Schwere der Aufgaben kam noch hinzu, dass aktuell der Kader etwas ausgedünnt ist und somit wenig Wechselmöglichkeiten während des Spiels bestehen. Man kann den Jungs aber nicht vorwerfen, dass sie sich irgendwie hängen ließen. In beiden Begegnungen wurde bis zum Schluss gekämpft, speziell beim Spiel in Berghausen wurde dieser Kampfgeist auch dadurch belohnt, dass man zwei Viertel gewinnen konnte. Wie schon in Offenburg reichte dies zwar noch nicht für den ersten Sieg, gab aber Hoffnung für die kommenden Begegnungen. Auch als ganz kleiner Erfolg darf verbucht werden, dass der Tabellenführer aus Karlsbad es nicht schaffte 100 Punkte gegen den BVL zu erzielen. Bei der 25:99-Niederlage spielten Justin (2), Luca, Tristan, Steven (6), Max (7), Rouven (9) und Mate (4). In Berghausen, bei der 40:57-Niederlage, spielten Justin (8), Luca, Steven (12), Max (8), Teo (5) und Mate (4). ETSV Jahn Offenburg - U16m 63:59
Sonntag, den 29. Oktober 2017 um 10:36 Uhr
Knapp den ersten Sieg verpasstNur mit einem Rumpfteam konnte Trainer S. Roth die Reise zum weitesten Auswärtsspiel der Saison nach Offenburg antreten, lediglich sechs Spieler traten die Fahrt an. Nach einem kurzen Abtasten setzten sich die Offenburger Spieler, gestützt auf ihren Topscorer, gleich einmal mit 10 Punkten ab. Nach dem ersten Viertel betrug der Rückstand für den BVL-Nachwuchs bereits 13 Punkte (22:9). Im zweiten Viertel fanden die Linkenheimer Spieler plötzlich besser ins Spiel und verkürzten, mit dem ersten gewonnenen Viertel dieser Saison auf 35:27 zur Halbzeit. Die Pause tat dem Spiel des BVLs nicht gut, wieder musste man die Gastgeber davonziehen lassen und konnte erst gegen Ende des dritten Viertels den Rückstand wieder verkürzen. Im letzten Viertel ging es lang hin und her, in den letzten beiden Minuten punkteten aber nur die BVL-Spieler. Dieser Endspurt reichte zwar nicht mehr ganz zum Sieg, aber man hatte den Rückstand auf vier Punkte verkürzt. Zwar mit einer 63:59-Niederlage im Gepäck, aber einer insgesamt mehr als ordentlichen Leistung konnte man die Heimreise antreten. Für den BVL spielten Justin (16), Luca, Steven (22!!), Max (8), Rouven (2) und Mate (11) U16m - PSG Pforzheim 33:104
Dienstag, den 17. Oktober 2017 um 19:19 Uhr
BVL-Nachwuchs zahlt LehrgeldAuf eine harte Saison müssen sich die Jungs der U 16 einstellen. Spielte der größte Teil des Teams letzte Runde noch in der Kreisliga der U 14 eine mehr als gute Rolle, gab es nun quasi einen doppelten Aufstieg – nächste Altersklasse und auch in der höheren Liga. Dass es dort etwas anders zugeht, mussten die Jungs sowohl beim Spiel in Bruchsal, als auch zu Hause gegen Pforzheim erfahren. Beide Male traf man auf körperlich überlegene Gegner, die es beide verstanden ihre physischen Vorteile auszuspielen. Beim Spitzenteam aus Pforzheim konnten die BVL-Jungs Anschauungsunterricht nehmen in Sachen Ball- und Passsicherheit, und auch in Reaktionsvermögen. In den nächsten Wochen wird sicher das Training schwerpunktmäßig aus den genannten Themen bestehen, so dass hier für die nächsten Spiele die Unterschiede weniger deutlich ausfallen. Bei der 65:27-Niederlage in Bruchsal spielten Justin (2), Rouven (5), Kai, Leon (4), Steven (4), Mate (7) und Luca (4). Beim Heimspiel gegen PSG Pforzheim (33:104) spielten Justin (6), Rouven (2), Maxim (14), Kai, Teo (2), Steven (2), Mate (7) und Luca. U16m - TV Gernsbach 49:51
Donnerstag, den 06. April 2017 um 07:38 Uhr
Freiwurfschwäche kostet möglichen SiegZum letzten (Heim)spiel empfingen die Jungs der U 16/18 das Team vom TV Gernsbach zum Kellerderby. Dem Team aus Gernsbach war es im Laufe der Saison ähnlich ergangen wie den BVL-Jungs, in den bisherigen Spielen hatte es meist eine deutliche Niederlage gegeben. Einzige Ausnahme (für Gernsbach) war das Hinspiel gewesen, das der TVG gewonnen hatte. Nach den Leistungssteigerungen der letzten Wochen hatten die Coaches Schütze und Roth das Ziel ausgegeben, das (letzte Heim)Spiel zu gewinnen. Nach einem ausgeglichenen Auftakt übernahm der BVL-Nachwuchs gegen Ende des ersten Viertels die Führung und konnte dieses Viertel auch für sich entscheiden (15:11). Dies war vor allem ein Verdienst der engagierten Verteidigung, die keine einfachen Würfe zuließ. Auch im zweiten Viertel änderte sich das Gesamtbild nicht, der BVL ging mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause (25:23). Diese Führung hätte durchaus höher sein können, doch zu viele einfache Situationen wurden nicht genutzt. Nach der Halbzeit gelang es sogar den Vorsprung auf fünf Punkte auszubauen, doch in der Schlussminute gelang es den Gästen zu verkürzen und durch einen Glückswurf von der Mittellinie mit dem Pausenpfiff die Führung zu übernehmen (38:40). Das letzte Viertel war an Dramatik fast nicht zu überbieten und wurde letztlich an der Freiwurflinie entschieden, denn dort zeigten die BVL-Jungs Nerven. Von 15 zugesprochenen Freiwürfen wurden nur drei verwandelt, was deutlich zu wenig war und auch unter der Quote vom Training lag. Am Ende eines spannenden Spiels jubelten die Gäste, während man auf Linkenheimer Seite den vergebenen Freiwürfen nachtrauerte. Für den BVL spielten Louis, Lukas, Leon, Hans, Gabriel, Birk, Rouven, Daniel und Andi. TS Durlach - U16m 69:39
Montag, den 13. März 2017 um 22:15 Uhr
Erneute Leistungssteigerung gegen TS DurlachEs kommt sicher nicht oft vor, dass der Trainer nach einer Niederlage mit 30 Punkten Unterschied dennoch zufrieden die Heimreise von einem Auswärtsspiel antritt. In der Hinrunde hatten die BVL-Jungs das Spiel gegen die TS Durlach mit 90 Punkten Unterschied verloren, der Rückstand wurde um zwei Drittel gekürzt und das vor allem mit einer ganz starken Leistung in der ersten Halbzeit. Die mitgereisten Eltern (und Großeltern) waren erstaunt, was die Jungs in dieser Halbzeit ablieferten. Im Vergleich zu den vorangegangenen Spielen konnte die Zahl der eigenen Fehler massiv gedrückt werden, somit bekamen die Gastgeber aus Durlach wesentlich weniger Chancen auf einfache Punkte, man lag bei Seitenwechsel nur knapp zurück (23:29). In der zweiten Spielhälfte ließen dann die Kräfte der BVL-Jungs ein wenig nach, so dass man vor allem in der Verteidigung doch ein paar Mal zu oft den „berühmten Schritt zu spät war“. Auch die Trefferquote sank etwas, so dass am Ende dann die Gastgeber doch relativ deutlich, mit 69:39, das Spiel für sich entschieden. Wenn es dem Trainerteam gelingt, die Leistung der ersten Hälfte zu stabilisieren bzw. auszubauen, dann darf das Team auch darauf hoffen, dass vielleicht die Saison doch nicht ohne Sieg endet. Für den BVL spielten Louis, Lukas, Leon, Hans, Birk, Alexandru, Daniel und Andi. |
|
|